CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Nachrichten
Inhalt archiviert am 2023-03-23

Article available in the following languages:

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen für "Zugang zu Risikofinanzierung"

Unter dem Thema "Zugang zu Risikofinanzierung" wird Horizont 2020 Unternehmen und anderen Arten von Organisationen, die sich an Forschung und Innovation (F & I) beteiligen, helfen, um über Finanzierungsinstrumente einen leichteren Zugang zu Krediten, Bürgschaften, Rückbürgscha...

Unter dem Thema "Zugang zu Risikofinanzierung" wird Horizont 2020 Unternehmen und anderen Arten von Organisationen, die sich an Forschung und Innovation (F & I) beteiligen, helfen, um über Finanzierungsinstrumente einen leichteren Zugang zu Krediten, Bürgschaften, Rückbürgschaften und Hybrid-, Mezzanine- und Beteiligungskapital zu erhalten. Die Priorität für 2014-2015 besteht vor allem darin, Aktivitäten weiterzuführen und auf diesen aufzubauen, die sich in der Unterstützung von Forschung und Innovation im Zeitraum 2007-2013 bewährt haben: die Fazilität für Finanzierungen auf Risikoteilungsbasis (RSFF) und das Instrument zur Risikoteilung für KMU (RSI) im Siebten Rahmenprogramm (RP7), zusammen mit GIF-1, dem ersten Stadium der Einrichtung für wachstumsintensive und innovative KMU des Programms für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (CIP). Die Finanzinstrumente von Horizont 2020 werden in Verbindung mit denen des Programms COSME, dem Nachfolgerprogramm des CIP, funktionieren. In den kommenden zwei Jahren wird sich Horizont 2020 auch intensiv an der vorgeschlagenen Finanzierungsinitiative für KMU beteiligen. Eine Piloteinrichtung soll gestartet werden, die den Technologietransferprozess unterstützt und es soll ein neuer Schwerpunkt auf die Verbesserung des Zugangs zu Risikofinanzierungen für größere mittelständische Firmen gelegt werden. Zusätzlich werden Firmen aller Größen zusammen mit anderen Arten von Organisationen, Beratung zu Fragen erhalten können, wie sie selbst attraktiver für Banken und potenzielle Investoren werden können. Und um sich auf neue Entwicklungen vorzubereiten, werden sich Studien damit befassen, wie mehr Business-Angel- und Crowdfunding-Investitionen in Forschung und Entwicklung angeregt werden können. Das Potenzial für paneuropäische Venture Capital (VC)-Fonds-of-Fonds soll untersucht werden sowie die Möglichkeiten für ein Programm für EU-Preise.Die offizielle Bekanntmachung finden Sie unter: Capacity-Building in Technology Transfer Boosting the Investment-Readiness of SMEs and Small Midcaps