CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Nachrichten
Inhalt archiviert am 2023-03-23

Article available in the following languages:

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen für "Junge Studenten für eine wissenschaftliche und technologische Laufbahn begeistern"

Wissensgesellschaften müssen wissenschaftliche Fächer und Laufbahnen für junge Leute attraktiv gestalten, damit sich wissenschaftlich gebildete Bürger ihr Leben lang aktiv an ihrer Entwicklung beteiligen können und sie in der Lage sind, eine wissenschaftliche Laufbahn einzusch...

Wissensgesellschaften müssen wissenschaftliche Fächer und Laufbahnen für junge Leute attraktiv gestalten, damit sich wissenschaftlich gebildete Bürger ihr Leben lang aktiv an ihrer Entwicklung beteiligen können und sie in der Lage sind, eine wissenschaftliche Laufbahn einzuschlagen. Um dieses Ziel zu erreichen, verfolgt diese Aufforderung folgende Intentionen: - die Entwicklung einer wissenschaftlichen Bürgerschaft durch die Förderung innovativer Lehrmethoden in naturwissenschaftlichen Fächern, Gewinnung junger Leute für die Wissenschaft, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Mädchen liegt, und die Bewältigung der Herausforderungen, denen junge Leute gegenüberstehen, wenn sie eine Laufbahn in Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Innovation einschlagen; - die Entwicklung verantwortungsvoller Forschung und Innovation in den Studienplänen der Universitäten und Hochschulen; - die Erleichterung des Einstiegs in wissenschaftliche Laufbahnen durch die Erhöhung des Servicegrads des EURAXESS-Netzes. Diese Aktivitäten wenden sich an Bürger und ihre Verbände oder Gruppierungen, wie z. B. Bildungseinrichtungen der Grund-, Mittel- und höheren Stufe, Wissenschaftsmuseen, Bibliotheken, aber auch Medien, Künstler, kreative Branchen sowie Forscher und Innovatoren, politische Entscheidungsträger auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene und Forschungseinrichtungen. Diese Aktivitäten der Europäischen Kommission sollen die wissenschaftliche Bildung und die Verantwortung der Bürger sowie ihren Zugang zu wissenschaftlichen Laufbahnen verbessern.