Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Role Of Biodiversity In climate change mitigatioN

Ziel

To realise the full potential of tropical forests in climate change mitigation (CCM) & the provision of other ecosystem services in the face of ongoing global change we must improve our understanding of the relationships between biodiversity (BD) and the socio-ecological processes through which we respond & adapt to change.

ROBIN will provide information for policy & resource use options under scenarios of socio-economic & climate change to: quantify interactions between terrestrial BD, land use & CCM potential in tropical Latin America; develop scenarios for CCM options by evaluating their effectiveness, unintended effects on other ecosystem services (e.g. disease mitigation) and their socio-ecological consequences. We will achieve this by combining new techniques (including remote sensing) for BD assessments in complex multi-functional landscapes, data-based analyses, integrated modelling & participatory-driven approaches at local & regional scales. Case studies along a gradient of sites in Mesoamerica and Amazonia will be used to develop understanding of the relationships between BD & CCM options & feed policy development. These studies will improve understanding of the options favourable to stakeholders & barriers & drivers affecting adoption of resource management strategies.

Key deliverables will be: improved understanding of the role of BD in climate change; participatory-driven strategies & tools for CCM; assessments of the risks & uncertainties associated with CCM options. The main impact of the work will be improved outcomes from CCM & BD protection measures by providing natural resource managers in Latin America with guidance on how BD & ecosystems can be used in CCM without creating new problems. We will provide improved indicators for BD relevant to the Convention on Biological Diversity & the design & implementation of REDD+/++ schemes, to ensure increased storage of carbon in forests & multi-functional landscapes & decreased rates of BD loss.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP-SICA - Large-scale integrating project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries(SICA)

Koordinator

NATURAL ENVIRONMENT RESEARCH COUNCIL
EU-Beitrag
€ 1 691 016,00
Adresse
Polaris House, North Star Avenue
SN2 1EU SWINDON WILTSHIRE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0