Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Improved Cryopreservation using Ice Binding Proteins

Ziel

Several organisms have evolved specialized ice binding proteins (IBPs) that prevent their body fluids from freezing (antifreeze proteins, AFPs), inhibit recrystallization of ice in frozen tissues, or initiate freezing at moderate supercooling temperatures (ice nucleating proteins, INPs). These proteins have many potential applications in agriculture, food preservation, cryobiology, and biomedical science. The ubiquitous presence of IBPs in such organisms indicates the power of these molecules to enable survival under cold conditions. Despite this key role in nature, however, IBPs have been effectively exploited in only one cryopreservation application, namely, recrystallization inhibition in ice cream. Several terrestrial organisms, including insects, have developed very active forms of AFPs. These hyperactive AFPs (hypAFPs) have not been utilized significantly thus far in cryopreservation techniques. The gap between the obvious potential of IBPs and their actual applications stems from a lack of knowledge regarding the mechanisms by which IBPs interact with ice surfaces and how these proteins can assist in cryoprotection. I propose to investigate the mechanism by which IBPs inhibit ice crystallization and the use of such proteins for cryopreserving cells, tissues, and organisms. My group has a strong record in the study of the interactions between IBPs and ice using novel methods that we have developed, including fluorescence microscopy techniques combined with cooled microfluidic devices. We will investigate the interactions of AFPs with ice and the use of hypAFPs in cryopreservation procedures. This research will contribute to an understanding of the mechanisms by which IBPs act, and apply the acquired knowledge to cryopreservation. The successful implementation of IBPs in cryopreservation would revolutionize the field of cryobiology, with enormous implications for cryopreservation applications in general and the frozen and chilled food industry in particular.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

THE HEBREW UNIVERSITY OF JERUSALEM
EU-Beitrag
€ 1 500 000,00
Adresse
EDMOND J SAFRA CAMPUS GIVAT RAM
91904 JERUSALEM
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0