Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

optimization of Particle Accelerators: A Marie Curie Initial Training Network

Ziel

There are more than fifteen thousand particle accelerators in the world, ranging from the linear accelerators used for cancer therapy in modern hospitals to the giant 'atom-smashers' at international particle physics laboratories used to unlock the secrets of creation. For many decades these scientific instruments have formed one of the main pillars of modern research across scientific disciplines and countries.

The optimization of the performance of any particle accelerator critically depends on an in-depth understanding of the beam dynamics in the machine, the availability of simulation tools to study and continuously improve all accelerator components from beam handling elements to rf cavities, a complete set of beam diagnostics methods to monitor all important machine and beam parameters with high precision, and a control and data acquisition system that links all the above.

The oPAC consortium proposes to carry out collaborative research into all the above aspects, with the aim to optimize the performance of present and future accelerators that lie at the heart of many research infrastructures. The network brings together leading research centers, universities, and industry partners to jointly train the next generation of researchers in this interdisciplinary field. oPAC aims at developing long term collaboration and links between the involved teams across sectors and disciplinary boundaries and to thus help defining improved research and training standards in this important field.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF LIVERPOOL
EU-Beitrag
€ 1 398 280,50
Adresse
BROWNLOW HILL 765 FOUNDATION BUILDING
L69 7ZX LIVERPOOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Merseyside Liverpool
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0