Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Promoting a functional and comparative understanding of the conifer genome- implementing applied aspects for more productive and adapted forests

Ziel

In the midst of a climatic change scenario, the genetics of adaptive response in conifers becomes essential to ensure a sustainable management of genetic resources and an effective breeding. Conifers are the target of major tree breeding efforts worldwide. Advances in molecular technologies, such as next-generation DNA sequencing technologies, could have an enormous impact on the rate of progress and achievements made by tree breeding programmes. These new technologies might be used not only to improve our understanding of fundamental conifer biology, but also to address practical problems for the forest industry as well as problems related to the adaptation and management of conifer forests. In this context, ProCoGen will address genome sequencing of two keystone European conifer species. Genome re-sequencing approaches will be used to obtain two reference pine genomes. Comparative genomics and genetic diversity will be closely integrated and linked to targeted functional genomics investigations to identify genes and gene networks that efficiently help to develop or enhance applications related to forest productivity, forest stewardship in response to environmental change or conservation efforts. The development of high-throughput genotyping tools will produce an array of pre-breeding tools to be implemented in forest tree breeding programmes. ProCoGen will also develop comparative studies based on orthologous sequences, genes and markers, which will allow guiding re-sequencing initiatives and exploiting the research accumulated on each of the species under consideration to accelerate the use of genomic tools in diverse species. ProCoGen will integrate fragmented activities developed by European research groups involved in several ongoing international conifer genome initiatives and contribute to strengthening international collaboration with North American initiatives (US and Canada).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2011-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

UNIVERSIDAD DE ALCALA
EU-Beitrag
€ 456 960,00
Adresse
PLAZA DE SAN DIEGO
28801 Alcala De Henares/Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0