Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

INNOvation Management Models for SECurity Organizations

Ziel

"The InnoSec project will make a strong contribution to developing and helping deploy effective and efficient innovation management systems for Security organisations in Europe.
InnoSec will produce a unique modular model, together with a roadmap, for implementing and improving innovation management in public and private security end-users create new methodologies and built upon best practices in the sector and other sectors, verified by intra- and extra-project team end-users.
The model is unique because there is no similar model devoted to security organisations. It will comprise the four phases of innovation: monitoring, evaluation, adaptation and feedback.
It has been chosen to be modular to facilitate adoption and internal capability to undergo changes.
Customary tools like technology watch, road mapping, and forecast, will be adapted to the security sector context.
The roadmap will propose building blocks that will combine innovation modules and complementary pieces dealing with human-centred and motivational aspects, together with considerations of the organisation’ culture, and will include training materials.
Every phase of the research, including the final results, is consistently contrasted with the opinions of distinguished experts and end-users coming from different areas of the Security services, maintaining public-private, regional sensibilities, operational-research, and gender balances.
The consortium is composed of a combination of RTOs, academic researchers and end-users from across Europe. End-users cover three different areas of the security sector, including public, private and NGOs, regionally diverse and operating nationally and internationally.
The two-year effort of InnoSec is planned to be given continuity through an observatory of security innovation, associated to the activities of the Eurotech Security Research Group and open to other stakeholders in the Security research field."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2011-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
EU-Beitrag
€ 210 579,00
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0