Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

CACHE: CAlcium in a CHanging Environment

Ziel

Anthropogenic driven climate change is a global problem that will increasingly affect our world and It is essential that we train our future scientists in multidisciplinary approaches to enable them to tackle such complex problems. This ITN examines environmental calcium mobilisation and deposition in marine molluscs, species that have been highlighted as being particularly at risk under future climate change scenarios due to the acidification and warming of the World’s oceans. However, surprisingly little is known about how these animals regulate calcium to produce a shell, how these processes might be affected when the environmental conditions change and what the consequences are at the population level. This lack of knowledge significantly impacts on our abilities to accurately predict future biodiversity and the consequences for the commercial aquaculture industry. We aim to remedy this knowledge deficit with this ITN. We will take an in-depth comparative approach, using four of the EU’s most important commercially exploited molluscan species as model organisms and examine natural variation in shell production in combination with experimental manipulations to quantify adaptive potential and identify novel genes/proteins that underpin responses to environmental change. By embedding our projects in natural population surveys, we will gain an unprecedented understanding of the level of phenotypic plasticity that operates in bivalve shell production: an essential prerequisite for understanding their resilience to environmental perturbation. The resulting data will also be integrated into models aimed at predicting future aquaculture scenarios and will lead into efforts at biomimic exploitation for sustainable building materials, providing a genuinely innovative inter-sectoral approach, which will directly contribute to the EU Blue Economy and EU aspirations for sustainable opportunities via “Blue Growth”.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNITED KINGDOM RESEARCH AND INNOVATION
EU-Beitrag
€ 498 456,64
Adresse
POLARIS HOUSE NORTH STAR AVENUE
SN2 1FL Swindon
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Swindon
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0