Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Total Renovation Strategies for Energy Reduction in Public Building Stock (BRICKER)

Ziel

A scalable, replicable, high energy efficient, zero emissions and cost effective SYSTEM to refurbish existing public-owned non-residential buildings to achieve at least 50% energy consumption reduction through:
a) A systemic methodology for optimal building retrofitting towards zero emissions, developed to ensure cost effectiveness, scalability and replicability of the interventions taking into account external (geographical, climatic, resources, social) and internal (envelope, facilities and use) building boundary conditions.
b) Development of demand reduction strategies: Based on envelope U-value improvement through innovative technologies, material applications and design techniques.
c) Development of Energy reduction strategies: An effective interaction and integration of an innovative, scalable, high efficient renewable HVAC hybrid cogeneration system fed with locally available RES, including thermal energy storage strategies as the core of the methodology´s implementation.
d) Effective interactions of energy flows: building to building, building to electrical grid and building to heating and cooling networks and improved methodologies for interconnectivity of smart grids and heating and cooling networks under the control of a building level energy operation system.
Buildings will be considered as single energy-consumption units and at the same time, connected to other buildings forming high energy efficient districts prepared to be connected with other districts around. These energy units will be able to provide advanced energy services (electrical and thermal) to other buildings in their district, which will make the building strategies replicable al district level in order to attract investments.0’

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2013-NMP-ENV-EeB
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

ACCIONA CONSTRUCCION SA
EU-Beitrag
€ 973 586,00
Adresse
CALLE MESENA 80
28033 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0