Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sensing, monitoring and actuating on the UNderwater world through a federated Research InfraStructure Extending the Future Internet

Projektbeschreibung


Future Internet Research Experimentation (FIRE)

We must learn to both sustainably exploit & protect our vast oceans, provider of oxygen, food, hydrocarbons & other resources. A solution lies in sensing & interacting through an Internet of Things, with distributed networks of intelligent sensors & actuators. Unfortunately, we currently lack a marine Internet, crucial to achieve distributed, coordinated & adaptive control, due to the rapid absorption of light & radio waves in seawater.
The SUNRISE objectives are to develop:5 federated underwater (UW) communication networks (CommsNet), based on pilot infrastructure already designed, built & deployed by consortium partners, in diverse environments, web-accessible & interfaced with existing FIRE facilities to experiment with Future Internet technologies.A software-defined open-architecture modem & protocol stack that will empower open collaborative developments.Standard platforms for simulation, emulation & replay testing to estimate CommsNet performance at a fraction of current at-sea experiments, validated by tests conducted on the SUNRISE networks over a variety of applications & environments.A user-friendly interface for diverse users to interact with SUNRISE systems to conduct trials & benefit from databases of CommsNet performance data gathered over long periods from the SUNRISE infrastructure.
SUNRISE directly addresses FIRE objectives by combining technology with novel paradigms in new, open experimental facilities, integrating physical systems with software development in a new physical domain. SUNRISE will provide a way to select UW CommsNet standards based on objective measures of performance, strengthening as more sites are added in the future. The SUNRISE network will remain key for UW Internet development long after the project ends, with broad involvement of researchers, manufacturers & users ensuring that appropriate technologies are developed, selected & implemented in products that support sustainable maritime exploitation and management.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA LA SAPIENZA
EU-Beitrag
€ 923 606,00
Adresse
Piazzale Aldo Moro 5
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0