Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

POLYmer microACTuators for biomedicine

Ziel

Within the areas of cell biology, biomedicine and minimal invasive surgery, there is a need for soft, flexible and dextrous biocompatible manipulators for handling biological objects, such as single cells and tissues. Present day technologies are based on simple suction using micropipettes for grasping objects. The micropipettes lack the possibility of accurate force control, nor are they soft and compliant and may thus cause damage to the cells or tissue. Other micromanipulators use conventional electric motors however the further miniaturization of electrical motors and their associated gear boxes and/or push/pull wires has reached its limits. Therefore there is an urgent need for new technologies for micromanipulation of soft biological matter.
Our aim, in light of this proposed Marie Curie Fellowship, is to develop soft, flexible micromanipulators such as micro- tweezers for the handling and manipulation of biological species such as cells and surgical tools for minimal invasive surgery. This ambitious objective will be accomplished by developing novel patterning and microfabrication methods for polymer microactuators and integrate these microactuators into easy to use manipulation tools. We aim to produce tools with minimal dimensions of 100 µm to 1 mm in size, which is 1-2 orders of magnitude smaller than existing technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

Linköping University
EU-Beitrag
€ 197 811,60
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0