Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Planet Analysis and Small Transit Investigation Software

Ziel

Detection and characterization of extrasolar low-mass planets are currently limited by several astrophysical and instrumental effects. New exoplanet-hunter instruments, with improved capabilities, are foreseen at the horizon 2016 - 2017. To find other Earths, new state-of-the-art instruments must be followed by the state-of-the-art of data analysis software that takes into account for the astrophysical limitations. Currently, the main astrophysical limitations to the detection and the precise characterization of exoplanets are the precise characterization of the host star and the existence of false-positive scenarios (such as diluted binaries or stellar activity which are able to mimic extrasolar planets. The objective of this proposal is double. First, implement into the PASTIS software (a state-of-the-art of data-analysis software, co-developed by the candidate) tools to both characterize the planet-host star and to model stellar jitter. This will be done with the help of world-leading experts present at the host institution. The second objective is to validate new small and low-mass planets among the CoRoT, Kepler and HARPS data, using the improved PASTIS software. These developments and detections will be a milestone for the detection capabilities and analysis of data currently collected at the host institution and for the search of exo-Earths with future facilities, in which Europe always played a pioneer role.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

CENTRO DE INVESTIGACAO EM ASTRONOMIA E ASTROFISICA DA UNIVERSIDADE DOPORTO ASSOCIACAO
EU-Beitrag
€ 153 330,00
Adresse
RUA DAS ESTRELAS
4150 762 Porto
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Área Metropolitana do Porto
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0