Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Creating an Agenda for Research ON Transportation sEcuity

Ziel

Easy, efficient, safe and secure transportation is a core factor for European growth, collaboration and employment and therefor an item in the Europe 2020 strategy. Land transportation has two main challenges concerning security: avoiding interrupts of transport itself to assure the flow of freight and passengers to guarantee supply of the population and avoiding that transportation modes themselves become a mean for attacks. The future research agenda for security in land transport which CARONTE will provide, focuses on core relevant gaps caused by emerging risks and will avoid doubling in research. For this CARONTE will provide answers to the question of what type of security related projects should be planned in the future, considering the current state of the art and existing research projects. It will cover all threats (including cyber-crime) and security aspects for all land transportation modes, respecting fundamental human rights and privacy. The step by step method includes analyzing the state of the art and emerging risks, identification of gaps, analyses and assessments of potential solutions and the research agenda.
The CARONTE consortium consists of universities and research institutes, providing well experiences (research and consultancy) in transportation, logistics, infrastructure management and security. The partners are aware of practical needs and frames in land transport, and security as well as ethic, social and privacy aspects. As the partners come from neutral organizations, remaining neutrality concerning the project findings is guaranteed. Results which may mainly cover private interests are prohibited. This leads to a balanced and efficient research agenda. To ensure practical use and acceptance of the final recommendations, end-users (transportation companies, infrastructure managers, terminal operators, customs etc.) and the suppliers of security and transportation equipment will be integrated through a High Level Advisory Board.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 256 028,06
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0