Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Brain injury and trauma monitoring using advanced photonics

Ziel

Our vision is to develop a suite of standardised non-invasive devices that will provide essential information about brain health in neurocritical care and neuromonitoring, with a particular emphasis on 1. traumatic brain injury: the “silent epidemic of the third millennium” and 2. hypoxia in newborn children. Survivors present permanent neurological conditions that have a profound impact on the quality of life of individuals and their families, and hence a large socio-economic impact. The key factors influencing these conditions and their treatment are the avoidance of brain hypoxia and metabolic disturbances and this is driving the transfer of new neuromonitoring systems to the bedside where they are being shown to have a transformative effect on patient care.
BitMap will develop non-invasive photonics-based monitoring techniques and data analysis methods to provide biomarkers that could guide patient management. A cohort of multi-disciplinary Early Stage Researchers (ESRs), embedded in leading laboratories across Europe, will work together on an programme designed to address the key technological and clinical challenges in neurocritical care. The ESRs will benefit from the diverse range of expertise in advanced photonics and clinical application which will substantially enhance their research competitiveness and employability, and will together form a critical mass of skilled people working together towards new technologies for improved neuroclinical care.
The challenges involved are fundamentally multi-disciplinary and therefore ESRs trained in a multi-disciplinary environment are essential if progress and clinical impact is to be made. There is currently no graduate programme producing researchers with these attributes, but there is a significant market for such PhDs in the rapidly developing area of biomedical optics and in general in medical imaging technology development. The BitMap project therefore addresses both a clinical and economic
need.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN-ETN - European Training Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 546 575,76
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 546 575,76

Beteiligte (10)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0