Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ACES: Air Cargo Explosive Screener

Ziel

The ACES (Air Cargo Explosive Screener) program will be devoted to the certification of a new generation of explosive screeners based on vapor detection, targeting the airport security market for cargo screening. ACES has been developed to identify explosive threats with sensitivity and discrimination power orders of magnitude better than state-of-the-art systems. It is unmatched in its ability to screen large volumes in minutes, such as cargo containers and whole trucks, without disassembly.
This line of business is backed up both by a very high social demand and a strong institutional support: explosive screening for aeronautical cargo loaded in passenger aircrafts is mandatory in the EU and nearly all nations. This inspection task is presently executed carried out by X-ray screening, which presents two relevant deficiencies: 1) the cargo load must be broken down into pieces where the maximum side is lower than 120 cm, and 2) a human operator interprets the X-ray image, in order to detect an arbitrarily shaped explosive a few centimeters in size, seen with a depth of 120 cm.
In previous years, SEDET has developed an unmatched technology in the area, has been selected as the leading vapor screener developer by several European Union aviation testing Agencies and Israel, and is currently undergoing more thorough evaluations on its way to certification.
From the technical perspective, ACES´s vapor detection technology first turns into ions minute quantities of vapor molecules released into the atmosphere by hidden explosives. Then these ions are separated at atmospheric pressure according to their size in a mobility filter (a differential mobility analyzer, DMA), and then by filtering the original ions and their fragments according to their respective masses in the vacuum system of a sophisticated triple quadrupole mass spectrometer (MS).
ACES technology is protected by several patents and patents applications, both in the US and the EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Sociedad Europea de Deteccion SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 863 330,00
Adresse
Parque Tecnologico de Boecillo, parcela 205
47151 Boecillo
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (ES) Castilla y León Valladolid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 233 328,75
Mein Booklet 0 0