Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

a.r.t.e.s. EUmanities - European Graduate School for the Humanities Cologne

Ziel

artes EUmanities offers a doctoral programme (DP) with a mandatory mobility phase, as part of the established artes Graduate School for the Humanities Cologne (AGSHC). Designed around the needs of each individual Early Stage Researcher (ESR) in the Humanities, it will provide places for up to 10 ESRs every year for 3 years.

EUmanities relies on a structured but flexible bottom-up approach, providing an interdisciplinary DP for the entire Humanities that supports ESRs to design their own individual research and career development. Thanks to a wide-spread network of regional, European and global networks of excellent research, academic and intersectoral partner organisations, they will learn to work discerningly and decisively, think and engage beyond disciplinary, national and sectoral boundaries.
artes EUmanities will be implemented in accordance with the targets of the Horizon 2020 objectives regarding excellent research, stable working conditions and the implementation of the triple “i” dimension through:

1) two international mobility options (a global outgoing phase of 18 months – artes global, or an inner-European outgoing phase of at least 12 months - artes EU);
2) extensive guidance by an interdisciplinary and international team of 3 supervisors and within multidisciplinary Graduate Classes;
3) support for a prompt transition into subsequent career stages thanks to the career development programme and a close cooperation with various intersectoral partners.

artes EUmanities will guarantee a sustainable impact on the whole institutional structure of the ASGHC, transforming it into an excellent European graduate school with a strong international outreach and a distinctive interdisciplinary approach. It will offer Europe a leading model for innovative DPs and research training that will empower ESRs in the Humanities to become aware of their own potential in mediating sensitive and complex issues to make them accessible to different addressees.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT ZU KOLN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 354 400,00
Adresse
ALBERTUS MAGNUS PLATZ
50931 KOLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 708 800,00

Partner (25)

Mein Booklet 0 0