Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dynamic responsive porous crystals

Ziel

The project addresses the long-term vision of man-made materials with chemical selectivity and functional efficiency produced by dynamic structural flexibility. These materials are not intended as protein mimics; they are however inspired by nature’s use of flexible rather than rigid systems, with their ability to dynamically restructure around guests and thus perform highly specific chemistry. Such materials would transform chemical processes through their precision, for example by reorganising to accelerate each step of a cascade reaction without reagent or product inhibition. The road to this vision is blocked as we do not have the methodology and understanding to control such materials.
The aim is to develop synergic, multidisciplinary experimental and computational capability to harness the dynamics of flexible crystalline porous solids for function, demonstrated in separation and catalysis. This will enable design and synthesis of materials that controllably adopt distinct structures according to their chemical environment to optimise performance. We will create a new workflow that integrates understanding of the structure-composition-dynamics-property relationship into the materials design and discovery process. This workflow builds on proof-of-concept in (i) chemical control of dynamical restructuring in flexible crystalline porous materials and in the use of dynamics to (ii) enhance function and (iii) guide synthesis.
Crystalline flexible porous materials are selected because crystallinity maximises the atomic-scale understanding generated, which is transferable to other materials classes, whilst porosity permits sorption and organisation of guests that controls function.
This inorganic materials chemistry project develops integrated capability in chemical synthesis (new metal-organic frameworks and linkers), computation (prediction and evaluation of structure and dynamical guest response), characterisation (e.g. by diffraction) and measurement of function.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-AdG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF LIVERPOOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 493 425,00
Adresse
BROWNLOW HILL 765 FOUNDATION BUILDING
L69 7ZX LIVERPOOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Merseyside Liverpool
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 493 425,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0