Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Octopus Technology: Shale gas and tight oil drilling technology evolution - 100’s micro laterals drilled simultaneously to maximise well productivity

Ziel

Octopus is a technology which will lead to the development of an economical, fast and environmentally sustainable alternative to fracking technologies. Fracking is an effective but controversial technology which uses hydraulic stimulation to boost productivity of oil or gas wells, and is currently used in 160,000 wells, worldwide. Fracking technology is surrounded by environmental, economic and political argument and there is rising concern over its use of billions of gallons of clean water which becomes polluted and is injected under pressure into the ground, a practice which is now known to trigger earthquakes.

As an alternative to fracking methods, and with clear advancements over state-of-the-art (SOA) alternatives, Octopus is a spectacular drilling technology that can create 400 hundred micro laterals simultaneously in a matter of hours, leaving the mother bore full bore after the laterals have been drilled, enabling easy access in the future. These laterals emerge from a vertical or horizontal well bore which will help to achieve significant and sustained well productivity increases of 2 to 10 times and will enable wells to be completed 40 to 80 days sooner than existing multi-lateral well completion technologies.

The principle Horizon project objective is to enhance the Octopus technology and demonstrate to the target market the efficiency and environmental improvements our technology offers over SOA alternatives and give full customer confidence in the Octopus technology. This feasibility study will allow us to complete a market study; identify suitable dead wells for Phase 2 trials; scope the legislative pathway; identify Phase 2 project partners; plan the work to be completed during Phase 2 and produce a fully elaborated business plan.

Octopus advancements over SOA technologies will enable us to become a world technology leader in sustainable shale gas and tight oil extraction.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OCTOPUS COMPLETIONS LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
OFFICE 8 RURAL INNOVATION CENTRE, STONELEIGH PARK
CV8 2LG KENILWORTH
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
West Midlands (England) Herefordshire, Worcestershire and Warwickshire Warwickshire
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0