Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mapping, IdentifyiNg and Developing skills and opportunities in operating environments to co-create innovative, ethical and effective ACTions to tackle radicalization leading to violent extremism

Ziel

"MINDb4ACT is a collaborative project participated by 7 LEAs, think-tanks, reserach centres, universities, industry associations and NGO based in 10 Member States (Austria, Belgium, Denmark, Finland, France, Germany, Italy, Poland, Spain and United Kingdom). The project will align its research priorities with some of the most relevant issues already identified by the European Commission:

Priority 1. Systematizing the available knowledge and expertise to support strategic decision-making
Priority 2. Enhancing interdisciplinary fieldwork on terrorists' recruiting grounds, socialisation and techniques
Priority 3. Using big data in order to analyse the information related to the communication practices of violent radicalisation
Priority 4.Improving existing links between academia including non-EU researchers, policy-makers and other stakeholders

MINDb4ACT will contribute to such priorities for the improvement of current counter-violent extremism policies (CVEs) in the countries represented in the consortium (Austria, Belgium Denmark, Finland, France, Germany, Italy Poland, Spain and United Kingdom) and the generation of new ones connecting through collaboration ecosystems (innovative, open, participatory, user-centred environments) to co-design interventions such as research actions, exchanges, strategic-policy exercises, training courses and pilot projects based on social innovation and civic engagement schemes (a community of practice of 1,500 people). All actions will be developed in 5 specific domains: prisons and judiciary system; migration hotspots and asylum centres, schools, cities (peri-urban contexts) and the Internet and media. A special contribution of the project will be the integration of technology based practical solutions with the contribution of the industry.

As mentioned in the call, MINDb4ACT will NOT be “focused on studying the phenomenon of radicalization"" but focused on “developing policy recommendations and practical solutions for end-users""
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SEC-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION REAL INSTITUTO ELCANO DE ESTUDIOS INTERNACIONALES Y ESTRATEGICOS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 435 050,75
Adresse
CALLE PRINCIPE DE VERGARA 51
28006 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 435 050,75

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0