Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Organ on Chip in Development

Ziel

Organ-on-chip technology will revolutionize the healthcare domain by offering new and ground breaking solutions to different industries and especially for regenerative medicine and medication.
ORgan-on-Chip In Development (ORCHID) will create a roadmap for organ-on-chip technology and the framework to build a network of relevant stakeholders. ORCHID will achieve this through 5 objectives: (i) evaluation of the technology (state of the art and unmet needs), (ii) identification of ethical issues, establishing standards and identifying measures for regulatory implementation, (iii) analysis of economic and societal impact, training and education, (iv) developing a roadmap which will guide the required R&D efforts and (v) raising awareness and building the ecosystem for organ-on-chip technology through a digital reference platform .
ORCHID will have a broad impact: it will facilitate drug development, contribute significantly to reducing animal experiments and help in developing personalized medicine. ORCHID will achieve these goals by providing a framework to the main stakeholders, bringing together key players and raising awareness on organ-on-chip technology throughout Europe. The digital platform will gather all information on existing and new initiatives in the field. In this way ORCHID as a whole will secure and reinforce Europe’s leadership on organ-on-chip.
The consortium is composed of the main contributors to the field who are all very experienced and who will strongly collaborate with each other. Leiden University Medical Centrum (LUMC) will lead the consortium, the Institute for human Organ and Disease model (hDMT) will focus on the strategy and the roadmap, Fraunhofer IGB on impact assessment, CEA Leti on eco-system development and the digital platform, IMEC on the ethical aspects, regulation and standardization and the University of Zaragoza will lead dissemination. ORCHID will install an Advisory Board composed of complementary specialists in the field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACADEMISCH ZIEKENHUIS LEIDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 625,00
Adresse
ALBINUSDREEF 2
2333 ZA Leiden
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 50 625,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0