Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Advanced robotic systems in future collaborative working environments

Projektbeschreibung


Collaborative Working Environments

The objective of this STREP is to propose integrative concepts of advanced robotic systems, to be seen as active collaborative agents, in different working environment clusters and operated through various control paradigms. ROBOT@CWE will design suitable architectures and technologies to achieve this goal. Actual developments in robotics tend toward human-centered design raising issues in: human-machine interface, human-robot interaction, working robots, ubiquitous robotics, humanitarian robotics in rescue mission, and security. We will propose evolution strategies toward collaborative-working-centered design and IST-robotics concepts on the basis of new technologies such as virtualized mixed environments, multimedia communication, ubiquitous environments, teleworking. This would lead robotics to spread smoothly and take shape in additional areas of human work. Hence, this STREP redefines work as agent contributions including IST-robots through different collaborative schemes. We will focus on drawing working taxonomies that includes previously cited issues while considering future European cooperative societies. Another originality of the proposed project is in its thorough concern of societal studies to asset different choices and predicting their impact on our societies. That is to say, study their real potential to create work, reduce industry delocalization, usability, benefits and acceptability. Another important point of ROBOT@CWE is the implication of industries in providing roadmaps and guidelines in research and development of IST-robotics in real applications. ROBOT@CWE will draw promising novel directions in the robotics research field to make future systems fulfil collaborative working stakes. We will take into consideration European needs in the frame of other IST objectives (eWorking, ambient intelligence, etc.). Thus we will link with other retained projects in this call. On the international level, we will network with partners in America and Asia

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-IST-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE
EU-Beitrag
€ 374 848,00
Adresse
Central 2, Umezono 1-1-1
305-8568 Tsukuba
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0