Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Content generation and delivery for 3D television

Projektbeschreibung


Networked Media

The 3D4YOU project will develop the key elements of a practical 3D television system, particularly, the definition of a 3D delivery format and guidelines for a 3D content creation process. The project will develop 3D capture techniques, convert captured content for broadcasting and develop 3D coding for delivery via broadcast, i.e. suitable to transmit and make public.
3D broadcasting is seen as the next major step in home entertainment. The cinema and computer games industries have already shown that there is considerable public demand for 3D content, but special glasses are needed which limits their appeal. 3D4YOU will address the consumer market which coexists with digital cinema and computer games.
The 3D4YOU project aims to pave the way for the introduction a 3D TV system. The project will build on previous European research on 3D, such as the FP5 project ATTEST, which has enabled European organisations to become world leaders in this field. 3D4YOU will maintain the momentum built up and to capitalise on the wealth of experience of the participants in this project.
Combining strenghts from different European countries, the 3D4YOU consortium covers all important aspects of the 3D broadcast chain. Bringing these expertises together, its objective is to deliver an end-to-end system for 3D high quality media. The generated knowledge will have sustainable effects on the European community. On one hand it will strengthen the existing expertise in programme making and will make sure that the media industry gains technical advances to compete with the world-wide competition. On the other hand it will give the European industry advanced knowledge to develop new products for the emerging market of 3D TV systems that will help to create and secure jobs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

PHILIPS ELECTRONICS NEDERLAND BV
EU-Beitrag
€ 743 501,00
Adresse
HIGH TECH CAMPUS 52
5656 AG Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0