Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Multinational Advancement of Research Infrastructures on Ageing

Ziel

This proposal includes all tasks that are essential to maintain the European added value of the Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE) and to keep the 16 national surveys well integrated. It complements the national financing mode of data collection as result of the ESFRI process by keeping its centrifugal forces in bounds. It will keep up our excellence in service provision as well as in science by:
1. Fostering the culture of cooperation between designers and users of SHARE by organizing user conferences, offering specialized training courses for users and interviewers, expanding web services and developing standards and procedures within the network that will make more efficient use of the research infrastructure.
2. Improving the multinational services for users in EU member countries, associated countries and third countries by a more efficient centralized data base management that will provide detailed synopses and concordances across member countries. We will coordinate this work with our sister surveys in the UK, US, China, India, Japan, Korea and Thailand, thereby providing a platform for global access to ageing data.
3. Pushing the state-of-the-art in interdisciplinary panel construction further such that SHARE will maintain its status as a leading edge research infrastructure. The project will leverage our research on response behaviour to minimize attrition; it will develop a multi-mode interviweing facility tailored to the 50+ in order to reduce survey costs; it will develop innovative questionnaire modules on biomarkers, physical health, social networks, pension claims, time use and nutrition that will keep SHARE at the forefront of empirical science; and, with the help of EUROMOD, it will harmonizes income concepts across EU-surveys, notably EU-SILC in order to facilitate the measurement of material well-being in times of rapid demographic change with its complex implications for old-age income provision.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA-Infra - Combination of CP and CSA

Koordinator

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 572 963,81
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 Munchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0