Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of new wavelength standards for the search<br/>for habitable planets

Ziel

"The search for extrasolar planets is moving into the domain of Earth-like, habitable planets with more precise measurement techniques and a focus on low-mass, very cool stars. New spectrographs are being developed with the goal to find Earth-like planets in the habitable zones of stars other than the Sun. Extensive photometric programs, both ground- and space-based are running and being planned to discover transiting planets particularly useful for detailed investigation of exo-planetary atmospheres. For the characterization of exo-planets, and to confirm the planetary status of transit candidates, high-precision radial velocity measurements (m/s) are required, in particular at near-infrared (NIR) wavelengths to discover Earth-like planets around low-mass stars. The largest obstacle for NIR programs is currently the lack of reliable wavelength standards. Potential calibration sources include absorption cells, gas emission lamps, and Fabry-Perot (FP) etalons. In most cases, detailed NIR characterization is still lacking. A very promising source is the Laser frequency comb (LFC), but the LFC signal paradoxically needs to be degenerated to be useful for astronomical spectrographs because spectral line density is usually too high. It is currently not clear whether the LFC can become a viable calibration scheme, in particular for programs carried out at 4m-class telescopes. I propose to systematically investigate wavelength calibration sources with a focus on NIR wavelengths and to develop wavelength calibration sources for NIR wavelengths. The development is of fundamental nature providing new strategies for the upcoming generation of NIR high-precision spectrographs. I suggest a new mechanism in which a FP should be coupled to a double-laser PDH mechanism providing reliable wavelength reference. Calibration lamps filled with UNe or CN are promising alternative sources of calibration lines and should be studied in detail."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

GEORG-AUGUST-UNIVERSITAT GOTTINGEN STIFTUNG OFFENTLICHEN RECHTS
EU-Beitrag
€ 1 437 200,00
Adresse
WILHELMSPLATZ 1
37073 Gottingen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Braunschweig Göttingen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0