Katalog der AIR-Projekte
Die Europäische Kommission, GD XII, GD VI und GD XIV hat den vollständigen Katalog der im Rahmen des spezifischen FTE-Programms AIR der Gemeinschaft finanzierten Projekte veröffentlicht. Das AIR-Programm auf dem Gebiet der Landwirtschaft und der Agroindustrie, einschließlich Fischereiwirtschaft, war ein Teil des Dritten Rahmenprogramms und hatte eine Laufzeit von 1991 bis 1994.
Der Katalog umfaßt Zusammenfassungen aller 426 Programme, die im Anschluß an drei Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen während der Laufzeit des Programms zur Finanzierung ausgewählt wurden. Der Beitrag der Gemeinschaft zu diesen Projekten betrug 360 Millionen ECU und insgesamt 3419 Teilnehmer waren daran beteiligt.
Das Programm umfaßte vier Bereiche:
- Urproduktion in der Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Fischereiwirtschaft und Wasserwirtschaft;
- Investitionen in der Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Fischereiwirtschaft und Wasserwirtschaft;
- Verarbeitung biologischer Rohstoffe aus der Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Fischerei und Wasserwirtschaft;
- Endverbraucher und -produkte.
Das AIR-Programm wurde durch das FAIR-Programm innerhalb des Vierten Rahmenprogramms ersetzt.
Der Katalog umfaßt Zusammenfassungen aller 426 Programme, die im Anschluß an drei Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen während der Laufzeit des Programms zur Finanzierung ausgewählt wurden. Der Beitrag der Gemeinschaft zu diesen Projekten betrug 360 Millionen ECU und insgesamt 3419 Teilnehmer waren daran beteiligt.
Das Programm umfaßte vier Bereiche:
- Urproduktion in der Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Fischereiwirtschaft und Wasserwirtschaft;
- Investitionen in der Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Fischereiwirtschaft und Wasserwirtschaft;
- Verarbeitung biologischer Rohstoffe aus der Landwirtschaft, Gartenbau, Forstwirtschaft, Fischerei und Wasserwirtschaft;
- Endverbraucher und -produkte.
Das AIR-Programm wurde durch das FAIR-Programm innerhalb des Vierten Rahmenprogramms ersetzt.
Quelle: Europäische Kommission, GD XII