AIR-Programm - Zusammenfassungen über Nahrungsmittelprojekte
Die Forschungsstelle für die Agroindustrie der Europäischen Kommission, GD XII, hat ein Buch mit den Einzelheiten der Projekte im Nahrungsmittelbereich veröffentlicht, die durch das spezifische FTE-Programm im Bereich der Landwirtschaft und Agroindustrie einschließlich Fischerei (AIR) der Europäischen Gemeinschaft finanziert werden, ein Teil des Dritten FTE-Rahmenprogramms von 1990-1994.
Das Buch enthält Informationen über alle 72 Projekte im Nahrungsmittelbereich, die im Anschluß an drei Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen finanziert wurden, und dient als umfassendes Handbuch für die im Gang befindlichen Finanzierungsmaßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Nahrungsmittelforschung.
Die Projekte umfassen die folgenden Bereiche:
- Nahrungsmitteltechnik;
- Nahrungsmittelsicherheit;
- Molkereitechnik;
- Ernährung;
- Obst und Gemüsetechnik;
- Fleischtechnik;
- Sozioökonomische- und Verbraucheraspekte;
- Nahrungsmittelverpackung;
- Einsatzgüter für die Nahrungsmittelernte.
Die Aktivitäten des AIR-Programms werden jetzt durch das FAIR-Programm, das spezifische Programm im Bereich der Lanwirtschaft und Fischerei (einschließlich Agroindustrie, Nahrungsmitteltechnik, Fortswirtschaft, Wasserwirtschaft und Entwicklung der Landwirtschaft) des Vierten FTE-Rahmenprogramms betreut.
Das Buch enthält Informationen über alle 72 Projekte im Nahrungsmittelbereich, die im Anschluß an drei Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen finanziert wurden, und dient als umfassendes Handbuch für die im Gang befindlichen Finanzierungsmaßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Nahrungsmittelforschung.
Die Projekte umfassen die folgenden Bereiche:
- Nahrungsmitteltechnik;
- Nahrungsmittelsicherheit;
- Molkereitechnik;
- Ernährung;
- Obst und Gemüsetechnik;
- Fleischtechnik;
- Sozioökonomische- und Verbraucheraspekte;
- Nahrungsmittelverpackung;
- Einsatzgüter für die Nahrungsmittelernte.
Die Aktivitäten des AIR-Programms werden jetzt durch das FAIR-Programm, das spezifische Programm im Bereich der Lanwirtschaft und Fischerei (einschließlich Agroindustrie, Nahrungsmitteltechnik, Fortswirtschaft, Wasserwirtschaft und Entwicklung der Landwirtschaft) des Vierten FTE-Rahmenprogramms betreut.
Quelle: Europäische Kommission, GD XII