Skip to main content
pdf-header

Key Aerodynamic Technologies to meet the Vision 2020 Challenges

Article Category

Article available in the following languages:

Geräuschärmer und umweltfreundlicher fliegen

Die Forschung hat neue Technologien bestimmt, die für effizientere und umweltfreundlichere Flugzeuge benötigt werden. Die Flugzeuge der Zukunft sind weniger laut und überzeugen durch einen verminderten Treibstoffverbrauch.

Klimawandel und Umwelt Klimawandel und Umwelt

Der Treibstoffverbrauch der Fluglinien hat eine große Auswirkung auf unsere Umwelt. Derzeit verbraucht eine Düsenmaschine als Passagierflugzeug etwa 12 Liter Treibstoff pro Kilometer. Zudem verursachen sie Umwelt- und Lärmbelastungen. Das EU-finanzierte Projekt "Key aerodynamic technologies to meet the Vision 2020 challenges" (Katnet II) arbeitete an der Reduzierung dieser Folgen. Es trug zur Entwicklung von Strategien und Technologien bei, um mögliche zukünftige flugtechnische Anforderungen in Bezug auf Emissionen, Treibstoffverbrauch, Lärm und Sicherheit erfüllen zu können. Katnet II befasste sich mit verschiedenen Bereichen im Zusammenhang mit der Verbesserung der Luftfahrzeugleistung, darunter viele EU-finanzierte Projekte/Plattformen in diesem Gebiet. Dazu zählten Technologien zur Luftfahrzeugkonfiguration, Verringerung des Luftwiderstandes und Überwachung des Staffelungsabstandes. Ein Strömungsabriss über den Tragflächen des Luftfahrzeugs führt zu einem Auftriebsverlust und sollte daher kontrolliert werden. Andernfalls wird mehr Treibstoff benötigt, um das Flugzeug in der Luft zu halten. Es wurde eine Reihe von Technologien entdeckt, die nun einen ernstzunehmenden Entwicklungsstand erreicht haben und in zwei anderen EU-finanzierten Projekten im Flug erprobt werden. Entscheidende Verbesserungen hinsichtlich des Luftwiderstandes und Lärms können durch die Einführung einer proaktiven grünen Luftfahrzeugkonfiguration erzielt werden. Aus diesem Grund kann die Luftfahrzeugkonstruktion in Bezug auf Luftwiderstand, Triebstoffverbrauch und Lärmbelastung optimiert werden. Andere Projektaktivitäten umfassten die Organisation einer internationalen Konferenz und vier internationaler Workshops. Die Forscher bestimmten die Technologien, die die Konstruktionskonzepte und –lösungen der Zukunft darstellen. Diese haben das Potenzial, die Fertigung von leiseren und treibstoffsparenderen Luftfahrzeugen zu unterstützen.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich