Projektbeschreibung
Helle junge Köpfe treiben die europäische Führungsposition in der grünen industriellen Biotechnologie voran
Kohlenstoff kann dank der vielen Möglichkeiten, sich an andere Atome, einschließlich andere Kohlenstoffatome, zu binden, eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Verbindungen bilden. Die Kohlenstoff-Kohlenstoff-Chemie (C-C) ist einer der wichtigsten Bereiche der organischen Chemie und führt zu verschiedenen Molekülen, darunter solche mit langen Ketten, verzweigten Ketten und Ringstrukturen. Die Nobelpreise für Chemie in den Jahren 2005 und 2010 wurden für die Ergebnisse in Bezug auf die Bildung von C-C-Bindungen verliehen, die ziemlich schwierig zu steuern bzw. zu kontrollieren sind. Bei den katalytischen Prozessen gab es einige Erfolge, doch natürliche enzymatische Prozesse könnten einen Weg zu deutlich mehr Molekülen auf umweltfreundlichere Weise und mit größerer Kontrolle bieten. Das EU-finanzierte Projekt CC-TOP unterstützt Nachwuchsforschende und ihre Innovationen zur Bildung von C-C-Bindungen im Bereich der hochmodernen Enzymtechnologie mit zahlreichen Anwendungen in der industriellen Biotechnologie.
Wissenschaftliches Gebiet
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-ITN-ETN - European Training Networks
Koordinator
64289 Darmstadt
Deutschland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (11)
10000 Zagreb
Auf der Karte ansehen
NE49 9HN Haltwhistle
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
28049 Madrid
Auf der Karte ansehen
79098 Freiburg
Auf der Karte ansehen
WC1E 6BT London
Auf der Karte ansehen
37073 Gottingen
Auf der Karte ansehen
63000 Clermont Ferrand
Auf der Karte ansehen
EC4A 4AB London
Auf der Karte ansehen
67063 Ludwigshafen Am Rhein
Auf der Karte ansehen
9712CP Groningen
Auf der Karte ansehen
28006 Madrid
Auf der Karte ansehen