Ziel
TRACE will develop generic and commodity specific traceability systems that will enable the objective verification of the origin of food and animal feed. Natural tracers such as trace elements, ratios of heavy (geo) and light (bio) isotopes and genetic markers will be measured to determine geographical, species and production origin. Geo and bioclimatic mapping will be undertaken to extrapolate geographical origin and reduce the need for commodity specific data bases. Post genomic technology will create rapid and sensitive methods for species identification. Profiling methods will be used to identify markers, to characterise food products and facilitate cost effective screening methods.The project will focus on meat, cereals, honey, olive oil and mineral water. Particular attention will be paid to commodities labelled as "Designated Origin" and "Organic". The European Virtual Institute for Chemometrics will develop novel specifications obtained from analytical data which will characterise these foods.
TRACE will develop and draft standardised XML 'request-response' schemes for coding and electronic information exchange and establish "Good Traceability Practice". An electronic information platform incorporating verifiable specifications and thresholds will be developed. This will permit objective verification of origin and enable rapid and cost effective product withdrawal. The new systems will be demonstrated and benchmarked in the 5 chosen chains,and the cost/benefit determined. Consumer scientists will investigate perceptions and attitudes to towards the "ability-to-trace food" through a pan European consumer study. A multi-tiered interactive information system will be developed for communication both within the project and for external use by industry, consumers and regulatory bodies. Research workers, control agencies and industry will be educated in the new methods, procedures and systems via short term secondments, workshops...
Wissenschaftliches Gebiet
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP6-2003-FOOD-2-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
IP - Integrated ProjectKoordinator
London
United Kingdom
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (52)
BP 42301 Nantes
Auf der Karte ansehen
Brussels
Auf der Karte ansehen
Berlin
Auf der Karte ansehen
Paris
Auf der Karte ansehen
Erlangen
Auf der Karte ansehen
Wien
Auf der Karte ansehen
Athens
Auf der Karte ansehen
Norwich
Auf der Karte ansehen
Auf der Karte ansehen
Athens
Auf der Karte ansehen
Brussels
Auf der Karte ansehen
9101 Wageningen
Auf der Karte ansehen
Prague
Auf der Karte ansehen
San Michele All'adige
Auf der Karte ansehen
Auf der Karte ansehen
660 Ljubljana
Auf der Karte ansehen
Dublin 4
Auf der Karte ansehen
Dublin
Auf der Karte ansehen
Tromsoe
Auf der Karte ansehen
80163 3584 Cl Utrecht
Auf der Karte ansehen
Hemmingen
Auf der Karte ansehen
Katowice
Auf der Karte ansehen
Kopavogur
Auf der Karte ansehen
Milano
Auf der Karte ansehen
Tarragona
Auf der Karte ansehen
Beijing
Auf der Karte ansehen
9010 Nijmegen
Auf der Karte ansehen
Genova
Auf der Karte ansehen
2193Grunerløkka Oslo
Auf der Karte ansehen
Trondheim
Auf der Karte ansehen
Witterswil
Auf der Karte ansehen
Nieuwegein
Auf der Karte ansehen
Crowthorne
Auf der Karte ansehen
Vienna
Auf der Karte ansehen
Zurich
Auf der Karte ansehen
Marcy L'etoile
Auf der Karte ansehen
County Dublin
Auf der Karte ansehen
Hilden
Auf der Karte ansehen
9101 Wageningen
Auf der Karte ansehen
Madrid
Auf der Karte ansehen
Athens
Auf der Karte ansehen
Gan
Auf der Karte ansehen
Tolosa
Auf der Karte ansehen
Parma
Auf der Karte ansehen
51 01 53 Hannover
Auf der Karte ansehen
Buenos Aires
Auf der Karte ansehen
La Plata
Auf der Karte ansehen
Córdoba
Auf der Karte ansehen
Norwich
Auf der Karte ansehen
Terrassa
Auf der Karte ansehen
Schweitenkirchen
Auf der Karte ansehen
Muenchen
Auf der Karte ansehen