CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

KMU-Partnerbörsen-Analyse

An der vor kurzem im Rahmen des EU-Programms für Forschung auf dem Gebiet der Landwirtschaft und Fischerei (FAIR) am 6. Februar 1998 in Brüssel durchgeführten Partnerschaftsbörse beteiligten sich insgesamt 87 europäische KMU, Forschungsinstitute und Hochschulen. Die Veranstalt...

An der vor kurzem im Rahmen des EU-Programms für Forschung auf dem Gebiet der Landwirtschaft und Fischerei (FAIR) am 6. Februar 1998 in Brüssel durchgeführten Partnerschaftsbörse beteiligten sich insgesamt 87 europäische KMU, Forschungsinstitute und Hochschulen. Die Veranstaltung wurde von der Europäischen Kommission und dem KMU Focal Point-Netz mit Koordinierung durch BIT-Österreich veranstaltet. Ziel war die Schaffung einer Gelegenheit für Treffen von KMU und potentiellen Projektpartnern, insbesondere zur Erörterung von Möglichkeiten für die Unterbreitung von Vorschlägen für kooperative CRAFT-Forschungsaktionen im Rahmen des FAIR-Programms. Wie bei vielen Börsenveranstaltungen wurden die Besprechungstermine zwischen prospektiven Partnern vorausgeplant. Die Planung erfolgte auf der Basis eines Verzeichnisses der Teilnehmer, das allen angemeldeten Teilnehmern vor der Börse zugeschickt wurde. Nach einer Anzahl von Präsentationen im Verlaufe des Morgens folgten am Nachmittag mehr als 300 Gespräche unter Teilnehmern. Zu den Präsentationen zählten eine Übersicht über die technologiefördernden Maßnahmen für KMU im Rahmen des Vierten FTE-Rahmenprogramms, über die Tätigkeit des KMU Focal Point-Netzes, sowie Erfahrungsberichte erfolgreicher Antragsteller. Um den weiteren Verlauf verfolgen zu können, verteilten die Veranstalter Fragebogen an alle Teilnehmer, von denen 62 zurückgeschickt wurden. Die Gesamtreaktion war positiv, und nur drei Teilnehmer gaben an, daß sie definitive keinen Partner finden konnten. Sechzehn Teilnehmer (ca. 26%) hatten einen Partner gefunden und planten weitere Gespräche und/oder die Unterbreitung eines Projektvorschlags. Von den verbleibenden Teilnehmern, die definitive noch keinen Partner gefunden hatten, planten bereits mehr als die Hälfte (22) weitere Gespräche und/oder die Unterbreitung eines Projektvorschlags. Im Hinblick auf den Erfolg dieser Veranstaltung werden ähnliche Veranstaltungen - insbesondere auf dem Lebensmittelsektor - für den Herbst 1998 geplant. Mit diesen sollen Pläne für die Unterstützung von KMU auf diesem Gebiet im Rahmen des neuen Fünften FTE-Rahmenprogramms eingeleitet werden.

Verwandte Artikel