CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Nachrichten
Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Individuelle Beurteilung nichtnuklearer Energieprojekte

Der erste Band mit Informationen über mehr als hundert abgeschlossene Projekte des spezifischen FTE-Programms auf dem Gebiet der nichtnuklearen Energie (JOULE II, 1990 bis 1994) wurde vor kurzem von der Europäischen Kommission (GD XII) veröffentlicht. Ziel dieses Programms war...

Der erste Band mit Informationen über mehr als hundert abgeschlossene Projekte des spezifischen FTE-Programms auf dem Gebiet der nichtnuklearen Energie (JOULE II, 1990 bis 1994) wurde vor kurzem von der Europäischen Kommission (GD XII) veröffentlicht. Ziel dieses Programms war die Leistung eines Beitrags zur Entwicklung von wirtschaftlich durchführbaren, umweltfreundlichen Energieoptionen und Technologien zur Energieeinsparung. Diese Zusammenstellung der Projekte soll als Referenzquelle für Industrielle, Forscher, Entscheidungsträger und andere dienen, die ein Interesse an den Forschungsergebnissen auf dem Gebiet der nichtnuklearen Energie haben. Die in dieser Veröffentlichung beschriebenen Projekte sind nach den vier FTE-Gebieten eingeordnet, die vom JOULE II-Programm erfaßt werden. Es handelt sich um folgende: - Analyse von Strategien und Modellierung; - Minimale Emissionen bei der Energieerzeugung aus Fossilbrennstoffen; - Energienutzung und -konservierung; - Nachwachsende Energiequellen. Jeder Projekteintrag enthält kurze Angaben über die Hintergründe eines Projekts, die ausgeführten Arbeiten und die erzielten Ergebnisse, Dazu kommen Angaben über die Verbreitungs- und Kommerzialisierungsaktivitäten während der Abwicklung des Projekts und nach seinem Abschluß. Schließlich werden Angaben für die Anbahnung von Kontakten zu den Projektkoordinatoren gemacht.