CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Synopsen von Bibliotheksprojekten

Die Europäische Kommission, GD XIII, hat den fünften und letzten Band mit Zusammenfassungen von Projekten veröffentlicht, die von dem EU-Bibliotheksprogramm, welches Teil des Dritten FTE-Rahmenprogramms (1990-1994) bildet, unterstützt wurden. "Bibliotheken" war einer der siebe...

Die Europäische Kommission, GD XIII, hat den fünften und letzten Band mit Zusammenfassungen von Projekten veröffentlicht, die von dem EU-Bibliotheksprogramm, welches Teil des Dritten FTE-Rahmenprogramms (1990-1994) bildet, unterstützt wurden. "Bibliotheken" war einer der sieben Aktionsbereiche des spezifischen FTE-Programms für Telematik in Bereichen von allgemeinem Interesse. Die Synopsen behandeln 13 Projekte, die nach dem ersten Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen im Juli 1991 ausgewählt wurden, 16 der Projekte, die anläßlich des zweiten Aufrufs im Oktober 1992 eingereicht wurden, und 22 Projekte, die das Ergebnis des dritten Aufrufs im November 1993 sind. Ebenfalls beschrieben werden konzertierte Aktionen für CoBRA (Computerised Bibliographic Record Action), ECUP (European Copyright User Platform) und EFILA (European Forum for Implementors of Library Actions). Die behandelten Projekte fallen unter die folgenden Aktionsbereiche des Arbeitsprogramms: - Internationale Verbindung von Systemen; - Bereitstellung neuer Bibliothekssysteme, die Informations- und Kommunikationstechnologien nutzen; - Simulation eines europäischen Marktes für Telematik-Produkte und -Dienstleistungen für Bibliotheken. Zu jedem Projekt wird über die wichtigsten Aspekte, den technischen Ansatz, die Projektergebnisse und deren Wirkung informiert. Darüber hinaus sind Namen und Kontaktadressen der einzelnen Projektkoordinatoren enthalten. Beispiele zusammengefaßter Projekte sind: - AIDA (Alternatives for international document availability); - BAMBI (Better access to manuscripts and browsing of images); - DALI (Document and library integration); - LIRN (Library information enquiry and referral network); - MOBILE (Extended European information access through mobile libraries); - OLUIT (Object oriented librarian user interface tool).