CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Jordan Europe Wide Enhanced research Links in ICT

Article Category

Article available in the following languages:

Jordanien und Europa kommen sich näher

Starke Vernetzungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zwischen Europa und Jordanien können für beide Seiten nur von gegenseitigem Vorteil sein. So wurde ein EU-finanziertes Projekt an den Start gebracht, um die Zusammenarbeit zu verbessern.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Die EU und Jordanien haben gemeinsame Interessen im Bereich IKT, was ein äußerst günstiges Umfeld für die Kooperation in der strategischen Forschung und Entwicklung (FuE) erschafft. Das Projekt "Jordan Europe wide enhanced research links in ICT" (JEWEL) steigerte das Bewusstsein unter den jordanischen Einrichtungen in Bezug auf das Siebte Rahmenprogramm der EU (RP7) sowie Horizont 2020. Auf diesem Wege konnten sie weitere Einblicke in europäische Netzwerke und Plattformen gewinnen. Ziel war die Förderung der Zusammenarbeit zwischen der EU und Jordanien, um neue IKT-Projektinitiativen zu erleichtern. JEWEL verschafft Jordanien die Möglichkeit, seine Forschungsaktivitäten innerhalb des IKT-Themenbereichs des RP7 durch Partnerschaftsvorhaben zwischen der Jordan University of Science and Technology (JUST) und deren Langzeitpartner, der Aristoteles-Universität Thessaloniki (AUTH) in Griechenland, zu verbessern. JEWEL zielt auf die Förderung der Zusammenarbeit auf Gebieten ab, die Relevanz für die IKT-Forschungsschwerpunkte besitzen. Dazu zählen die Niederspannungselektronik sowie die Modellierung von nanokleinen und Kohlenstoffnanoröhren enthaltenden Transistoren. Ein in Jordanien immer mehr an Boden gewinnendes Forschungsgebiet sind IKT-gestützte Überwachungs- und Steuerungssysteme. Um hier eine verstärkte gemeinsame Teilnahme zu fördern, führte das Projekt eine Bestandsaufnahme zur Kompetenz der entsprechenden jordanischen Einrichtungen durch und bewertete deren Potenzial. Überdies organisierte man Kontaktbörsen und Weiterbildungsveranstaltungen in Jordanien und europäischen Ländern im Zusammenhang mit den relevanten Einreichungsaufforderungen zu Überwachungs- und Steuerungsthemen. Es wurde eine Reihe verschiedener Aktivitäten geplant. Dazu zählen Partnerschaftsaktivitäten zwischen JUST und AUTH, Schulungs- und Beratungsveranstaltungen sowie internationale Konferenzen. Darüber hinaus konnte das Projektteam zusammen mit führenden Hochschul- und Industrieexperten aus der EU und den Vereinigten Staaten viele Empfehlungen und konkrete Projektinitiativen anbieten. Das Projekt brachte zahlreiche indirekte, jedoch wichtige Ergebnisse hervor, welche die Grundlagen einer langfristigen Zusammenarbeit bilden. Erstens trug es zur Einleitung und Durchführung von in Jordanien angesiedelten IKT-Projekten bei und zweitens stellte es gemeinsame FuE-Interessen bei der Überwachung und Steuerung komplexer Systeme heraus. Internationale Zusammenarbeit spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung von Spitzenforschung. JEWEL hat nun den Weg bereitet. Das Projekt plant außerdem den Start eines gemeinsamen Finanzierungsprogramms, die Verbindung EU-weiter und jordanischer FuE-Netzwerke mit ähnlichen Forschungsinteressen, die Förderung der Mobilität von Forscherinnen und Forschern sowie die Unterstützung gemeinsamer Initiativen.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich