CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Computational Fluid Dynamics simulation of the flow around an ultrasonically oscillating instrument

Article Category

Article available in the following languages:

Neue Methoden zur Reinigung von Wurzelkanälen

Bei Wurzelbehandlungen kommt es vor allem auf eine gründliche Reinigung an. Eine EU-finanzierte Studie untersuchte nun eine Ultraschall-gestützte Reinigungstechnik für Wurzelkanäle.

Gesundheit icon Gesundheit

Wurzelbehandlungen sind ein gängiges Verfahren. Durch Reinigung des Wurzelkanals mit antibakteriellen Lösungen sollen vor allem verbliebene Reste entfernt werden. Trotzdem kommt es bei der etwa der Hälfte aller Wurzelbehandlungen zu Infektionen aufgrund schlechter Reinigung. Die Studie "Computational fluid dynamics simulation of the flow around an ultrasonically oscillating instrument" (CFD ULTRASOUND) erforscht eine Ultraschall-Aktivierungstechnik, mit der sich, wie die Ergebnisse zeigen, die Reinigungseffizienz deutlich verbessern lässt. Die Forscher entwickelten das numerische Modell eines Ultraschall-aktivierten Spülungssystems in 2D und 3D. Das Modell wurde dann gegenüber experimentellen Daten aus Hochgeschwindigkeitsaufnahmen validiert. Anschließend wurden verschiedene Parameter getestet, etwa die Form und Position der Ultraschallfeile und die Länge des Wurzelkanals, um aussagefähige Daten zum Verfahren zu gewinnen und die Reinigungsleistung zu optimieren. Die Projektergebnisse könnten für die Zahnheilkunde von großer Bedeutung sein. Neben dem Einsatz in der zahnmedizinischen Praxis könnte die Technik in zahnmedizinischen Ausbildungseinrichtungen in den Lehrplan für Studierende und Doktoranden aufgenommen werden. Auch könnten künftige Studien am Modell weitere Parameter der Ultraschall-Aktivierung untersuchen. Für Unternehmen ist die Technologie ebenfalls von Interesse. Hersteller von zahnärztlichen Ultraschall-Geräten können die Erkenntnisse nutzen, um ihre Produktpalette zu erweitern und Indikationen und Kontraindikationen für den Einsatz spezifizieren. Die Projektergebnisse trugen viel dazu bei, das Infektionsrisiko bei Wurzelbehandlungen zu senken.

Schlüsselbegriffe

Wurzelkanal, Wurzelkanalreinigung , Ultraschall-Aktivierung, Computational Fluid Dynamics, Ultraschall-Oszillator, Desinfektionswirkung, Ultraschall-gestützte Spülung, Zahnheilkunde, Zahnärzte, Wurzelbehandlung

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich