CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

State, Power and Unaccountability in “Neo-Capitalist” East Russia: The Case of Nephrite Business

Article Category

Article available in the following languages:

Indigene Wirtschaft und staatliche Beteiligung

Studien darüber, wie lokale Gesellschaften mit der Regierung verbunden sind, und die ethnographische Betrachtung der weiter gefassten sozialen, wirtschaftlichen und politischen Strukturen haben an Bedeutung zugenommen. Eine EU-Initiative untersuchte die Art und Weise, wie staatliche Intervention Subsistenzwirtschaft, Haftung und Kommunikationsmuster der indigenen Völker in Russland beeinflusst.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

Der Schwerpunkt des EU-geförderten Projekts NEPHRITE BUSINESS ("State, power and unaccountability in 'neo-capitalist' east Russia: The case of nephrite business") lag auf den Geschäftstätigkeiten der Ewenken, einer kleinen Volksgruppe in Sibirien. Die Forscher untersuchten ein Jadeunternehmen in Russland, das Ewenken zwischen 1990 und 2014 betrieben und das Regierungsbemühungen hinsichtlich einer Übernahme und der Besteuerung und Bestechung widerstand. Die Ergebnisse zeigten, dass die Ewenken erfolgreich Widerstand leisten konnten, weil sie nicht für ihre Geschäftspraktiken haftbar waren. Ihre Rechnungslegungsgrundsätze legten gerade genug Details offen, während andere Informationen verschlossen blieben. In einem Artikel wurden anthropologische Untersuchungen zur Buchführung sowie zu den absichtlichen Versuche von indigenen Unternehmen, bestimmte Informationen den Behörden vorzuenthalten und so eine Übernahme durch die Regierung zu vermeiden, detailliert beschrieben. Ein Buch mit Daten aus Feldforschungen zu Rentierzucht und -jagd durch die Ewenken wurde veröffentlicht, in dem es vor allem um die Jagd und andere wirtschaftliche Aktivitäten der Ewenken-Händler sowie um ihre Beziehungen zu den lokalen chinesischen Käufern ging. Die anthropologische Monographie untersuchte außerdem, wie diese beiden widerstreitenden Kulturen gute Geschäftsbeziehungen unterhalten konnten. Die Forscher dokumentierten fotografisch das Leben der Ewenken-Jäger in den sibirischen borealen Wäldern. Dabei entstanden mehr als 17.000 Fotos beim Sammeln, bei der Jagd und der Rentierzucht. Anhand dieses Bildmaterials wurden soziale Struktur, Verhalten sowie natürliche und vom Menschen gestaltete Lebensräume analysiert. NEPHRITE BUSINESS lieferte neue Erkenntnisse zu indigenen Völkern, zum Grad ihrer wirtschaftlichen Haftbarkeit und zum komplexen Zusammenspiel zwischen ihnen und dem Staat. Das Projekt hat weitreichende Auswirkungen für Sozialwissenschaftler und das aufstrebende Gebiet der Anthropologie des Staates.

Schlüsselbegriffe

indigene Wirtschaft, staatliche Beteiligung, ethnographisch, Haftung, Nephrit

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich