CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CENTRE OF MOLECULAR BIOTECHNOLOGY FOR HEALTHY LIFE<br/>Biotech solutions bringing health to living organisms and environment<br/>supported by mass spec-focused research platform

Article Category

Article available in the following languages:

Koordinierung und Unterstützung polnischer Forschung und Innovation in den Biowissenschaften

Ein polnisches Spitzenzentrum für biologische Forschung wird mit EU-Partnern zusammenarbeiten, um qualitativ hochwertige Forschung zu betreiben und die wissensbasierte Wirtschaft in Polen voranzubringen.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft
Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien
Gesellschaft icon Gesellschaft
Grundlagenforschung icon Grundlagenforschung

Das EU-finanzierte Projekt MOBI4HEALTH (Centre of Molecular Biotechnology for Healthy Life biotech solutions bringing health to living organisms and environment supported by mass spec-focused research platform) unterstützte die IFB (Intercollegiate Faculty of Biotechnology) der Universität Danzig und die Medizinische Universität Danzig (IFB UG & MUG) bei der Erweiterung ihres Forschungs- und Innovationspotenzials. Hierfür gründete das Projekt das Centre of Molecular Biotechnology for Healthy Life: . MOBI4Health Centre Seit über 20 Jahren zählt die IFB zu den drei führenden Fakultäten für biologische Forschung in Polen. Durch Einstellung erfahrener Forscher, u.a. mit Auslandserfahrung, sollte das Personal an der IFB aufgestockt und die Forschung in molekularer Biotechnologie, Biomedizin und Umweltschutz vorangetrieben werden. In Zusammenarbeit mit 10 europäischen Partnern förderte das MOBI4Health Center die Mobilität von IFB-Forschern und Forschungspartnerschaften. Die gemeinsame Aktivitäten resultierten in zahlreichen gemeinsamen Publikationen, was die Präsenz der IFB stärkte, auch förderte die Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen wie Konferenzen und Workshops die Integration der IFB in den Europäischen Forschungsraum (EFR). Ein Aspekt, dem sich das Team von MOBI4HEALTH widmete, waren Defizite bei Infrastrukturen und massenspektrometrischer Expertise für spezialisierte Forschungsprojekte, für das ein modernes, voll funktionsfähiges Massenspektrometrielabor eingerichtet wurde, das von qualifiziertem, geschultem Personal betreut wird. Workshops zu Massenspektrometrie, die den IFB-Forschern Kompentenzen und Fachwissen vermittelten, wurden von vielen technologieinteressierten Teilnehmern besucht. Neben intensiverer Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Industrie boten Experten Beratung zu Patentrecht und Innovation, halfen bei der Durchführung von Marktanalysen und Erarbeitung von Patentvorschlägen und erörterten neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der Industrie. MOBI4HEALTH schuf damit hervorragende Voraussetzungen für mehr unternehmerisches Engagement im Biotechnologiesektor. Indem regionale oder nationale Behörden am Projekt mitwirkten, werden die IFB-Forscher bei der langfristigen Nachhaltigkeit des MOBI4Health Centers auch nach Projektende unterstützt.

Schlüsselbegriffe

Biowissenschaften, MOBI4HEALTH, Biotechnologie, Intercollegiate Faculty of Biotechnology

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich