CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cell cycle clock in nervous system and cancer

Article Category

Article available in the following languages:

Die Uhr des Zellzyklus in der Krebstherapie

Cyclin D1 könnte ein Ziel für die Krebstherapie darstellen. Um die Mechanismen der Funktionen von Cyclin D1 zu verstehen, nutzten europäische Forscher moderne genomische Ansätze.

Gesundheit icon Gesundheit

Eine spezielle Familie von Proteinen, bezeichnet als Cycline, treibt die Progression im Zellzyklus an. Insbesondere Cycline des Typs D sind verantwortlich für die Progression durch die G1-Phase, dem kritischen Punkt, an dem sich Zellen für Stilllegung oder Differenzierung entscheiden. Cyclin D1 ist wichtig für die Entwicklung des Nervensystems, aber zur gleichen Zeit wird es bei vielen menschlichen Krebsarten hochreguliert. Die Wissenschaftler des EU-geförderten Projekts CYCLOCK (Cell cycle clock in nervous system and cancer) untersuchten die von Cyclin D1 regulierten molekularen Mechanismen. Frühere Arbeiten durch das Konsortium haben gezeigt, dass Cyclin D1 an der Transkriptionsregulation beteiligt ist. In diesem Zusammenhang verwendeten sie Cyclin D1-transgene Mäuse und führten Chromatin-Immunopräzipitation durch, gefolgt von DNA-Sequenzanalyse und das Transkriptions-Profiling durch RNA-Sequenzierung. Die Forscher entdeckten, dass Cyclin D1 in adultem post-mitotischem Geweben exprimiert wird und weiterhin als Abschirmung wirkt, um das Überleben der Zelle während des Alterns zu begünstigen. Verminderte Cyclin D1-Werte korrelierten mit Stress-induziertem Zelltod, was eine mögliche Rolle von Cyclin D1 bei altersbedingten Komplikationen wie der Parkinson-Krankheit unterstreicht. Darüber hinaus demonstrierte das Forscherteam durch eine neuartige Fluoreszenz-basierte Technologie die Bedeutung von Cyclin D1 bei der Tumorprogression und -aufrechterhaltung. Die Ergebnisse hoben hervor, dass Cyclin D1 Krebszellen vor dem Tod schützt, was es zu einem neuartigen Anti-Krebs-Ziel macht. Sie eröffneten auch neue therapeutische Möglichkeiten auf Basis er Manipulation der Cyclin D1-Expression. CYCLOCK patentierte seine neuartige Cyclin D1-Detektionsstrategie und könnte sie als Diagnoseinstrument für Patienten, die Resistenzen gegen eine Chemotherapie entwickeln, nutzen.

Schlüsselbegriffe

Zellzyklus, Krebs, Cyclin D1, Nervensystem, Alterung, Parkinson-Krankheit

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich