CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Role of the Cullin7 E3 ubiquitin ligase in insulin signaling and diabetes

Article Category

Article available in the following languages:

Zur Stoffwechselregulation bei Diabetes

Weltweit leiden Millionen von Menschen an Diabetes, und die Erforschung der Krankheit auf molekularer Ebene ist von zentraler Bedeutung für neue therapeutische Strategien.

Gesundheit icon Gesundheit

Typ-2-Diabetes ist eine Autoimmun- und Stoffwechselerkrankung, die enorme medizinische Behandlungskosten verursacht. Bevor es zur eigentlichen Erkrankung kommt, stellt sich eine so genannte Insulinresistenz ein, bei der das im Körper vorhandene Insulin den Blutzuckerspiegel nicht mehr auf physiologischem Niveau halten kann. Nach und nach wird dann die Insulinproduktion eingestellt und es kommt zu Diabetes. Bekannt ist bereits, dass der nachfolgende Signalweg des Insulinrezeptors bei Typ-2-Diabetes dereguliert ist und zudem eine zentrale Rolle bei der Pathogenese der Insulinresistenz spielt. Daher könnten genauere Kenntnisse zur Regulierung von Glukosehomöostase und Insulinsignalweg auf molekularer Ebene wichtige neue Lösungsansätze hervorbringen. Das EU-finanzierte Projekt CUL7 AND DIABETES (Role of the Cullin7 E3 ubiquitin ligase in insulin signaling and diabetes) analysierte den molekularen Komplex CRL7 (Cullin Ring E3 Ubiquitin-Ligase-7), mit CUL7 als bereits bekanntem Regulator des Insulinsignalwegs. Auf diese Weise sollte die Rolle von CRL7 bei der zellulären Insulinreaktion und -resistenz geklärt werden. Eine In-vitro-Depletion von CUL7 in Myotuben verstärkte die Aktivierung des Insulinsignalwegs und die zelluläre Glukoseaufnahme. Diese Beobachtungen korrelierten mit einer reduzierten Kapazität dieser Zellen für den Insulin-induzierten Abbau des Insulinrezeptorsubstrats 1. Bei Cul7-heterozygoten Mäusen verbesserte sich so die Insulinempfindlichkeit und Plasmaglukose-Clearance, was darauf hindeutet, dass CRL7 am Stoffwechsel beteiligt ist. Insgesamt werden neue Erkenntnisse zu Stoffwechselfunktionen von CRL7 die Entwicklung neuer therapeutischer Strategien zur Modulation der Insulinfunktion beschleunigen.

Schlüsselbegriffe

Metabolisch, Diabetes, Insulinresistenz, Insulinsignalweg, CUL7, CRL7

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich