CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DEVELOPING A POOL OF NOVEL AND ECO-EFFICIENT APPLICATIONS OF ZEOLITE FOR THE AGRICULTURE SECTOR

Article Category

Article available in the following languages:

Zeolith für die Landwirtschaft

Ein EU-Team entwickelte ein Agrarprodukt, mit dessen Hilfe Landwirte die Abhängigkeit von herkömmlichen Chemikalien reduzieren und die Qualität ihrer Erzeugnisse verbessern können. Das Produkt reduzierte die Krankheitsinzidenz und verbesserte gleichzeitig die Umweltqualität.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt
Lebensmittel und natürliche Ressourcen icon Lebensmittel und natürliche Ressourcen

Die europäischen Landwirte stehen vor der Herausforderung, gesündere Produkte zu liefern, ohne dabei die Auswirkungen auf die Umwelt zu erhöhen. Hierfür benötigen sie Unterstützung in Form von neuen landwirtschaftlichen Produkten. Das EU-finanzierte Projekt ECO-ZEO (Developing a pool of novel and eco-efficient applications of zeolite for the agriculture sector) ersetzte bestimmte Pflanzenschutzmittel durch umweltfreundliche Alternativen. Das Team entwickelte eine Mischung auf Basis von Zeolith 4A und anderen Inhaltsstoffen. Die neuen Produkte trugen dazu bei, die Wassereffizienz zu verbessern, Schädlinge und Krankheiten zu bekämpfen, den Einsatz von Pestiziden zu reduzieren, den Ernteertrag zu erhöhen und die Toleranz gegenüber Umweltstress zu stärken. Die Mischungen halfen auch dabei, den landwirtschaftlichen Ertrag von Klima und andere Belastungen unabhängiger zu machen. Forscher verwendeten die Mixtur, um Krankheiten und Schädlinge bei wichtigen Kulturpflanzen wie Äpfeln, Tomaten, Tafeltrauben und Orangen zu kontrollieren. Während des ersten Jahres formulierte und testete das Team verschiedene Versionen der Mixtur für jede Kulturpflanze mindestens zweimal neu. Die Tests verglichen die Mixturen gegenüber Standardpflanzenschutzmitteln und -maßnahmen. Auf diese Weise bestimmte das Team die optimale Zusammensetzung. Die Tests ergaben keine Vorteile der Zeolith 4A-Mixtur in Bezug auf Wasserverbrauch, Ernteertrag oder Schädlingsbefall. Allerdings erwiesen sich die Formulierungen des Projekts als hilfreich bei der Kontrolle von mindestens zwei Krankheiten. Studien demonstrierten auch die Umweltsicherheit und das Potenzial der Produkte, chemische Fungizide zu ersetzen. Andere Arbeiten halfen, weitere Experimente und die kommerzielle Verwertung vorzubereiten. Dazu gehörten Untersuchungen zur ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeit, unter anderem in Bezug auf die Auswirkungen auf die Agrar- und Forstwirtschaft, sowie andere Benchmarkings. Das Team schuf auch einen Pool von relevantem Wissen zur Unterstützung zukünftiger Forschungen sowie ein Dossier für EU-Politiker. Die Pflanzenschutzmittel von ECO-ZEO tragen dazu bei, schädliche Chemikalien in der Landwirtschaft zu ersetzen. Die Arbeit half die Gesundheit der Verbraucher und Landarbeiter zu verbessern, was zu wirtschaftlichen Einsparungen führt.

Schlüsselbegriffe

Ökoeffizient, Anwendungen, ECO-ZEO, Zeolith, Landwirtschaft, Krankheit

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich