CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-13

Article available in the following languages:

Kommission legt Pläne für europäische Partnerschaft für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik vor

Am 10. September legten der Kommissionspräsident Romano Prodi, Vizepräsidentin Loyola de Palacio und der EU-Kommissar für Forschung Philippe Busquin eine Mitteilung über Maßnahmen zur Schaffung einer europäischen Partnerschaft für die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik v...

Am 10. September legten der Kommissionspräsident Romano Prodi, Vizepräsidentin Loyola de Palacio und der EU-Kommissar für Forschung Philippe Busquin eine Mitteilung über Maßnahmen zur Schaffung einer europäischen Partnerschaft für die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik vor. Die Partnerschaft wird alle wichtigen Beteiligten an der zukünftigen Wasserstoffwirtschaft umfassen und sie mit dem Entwurf eines strategischen Wasserstoffforschungsplans beauftragen. Sie wird auch öffentlich-private Initiativen fördern, einen angemessenen politischen Rahmen bestimmen und die internationale Zusammenarbeit fördern. Vizepräsidentin de Palacio begrüßte die Mitteilung und sagte: "Wir haben eine Vision für die Wasserstoffwirtschaft der Zukunft: Jetzt müssen wir mit am Wasserstoff interessierten privaten und öffentlichen Kreisen und mit unseren internationalen Partnern einschließlich der USA und Japan zusammenarbeiten, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen". EU-Kommissar Busquin fügte hinzu: "Durch politische Initiativen der EU und viele von ihr bezuschusste Projekte werden Forschung, Entwicklung und Demonstration von Wasserstoff- und Brennstoffzelltechniken bereits vorangetrieben. Doch jetzt müssen wir zum nächsten Schritt übergehen und die Einführung dieser Techniken fördern". Diese Partnerschaft soll von einem Beratungsgremium geleitet werden. Zeitplan, Struktur und Aufgabenbeschreibung für das Beratungsgremium sowie die Aufforderung zur Interessenbekundung an der Teilnahme am Beratungsgremium werden bereits im Oktober 2003 vorliegen.

Verwandte Artikel