CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-11-25

Article available in the following languages:

DE EN FR

Erste Ergebnisse des Aufrufs vom 15. Dezember 1995 zur Unterbreitung von Vorschlägen zum Programm INNOVATION

Die Europäische Kommission, GD XIII, hat die ersten Hinweise auf die Ergebnisse des Aufrufs vom 15. Dezember 1995 zur Unterbreitung von Vorschlägen im Rahmen des spezifischen FTE Programms zur Verbreitung und Nutzung von Ergebnissen (INNOVATION) bekanntgegeben. Der Einsendesc...

Die Europäische Kommission, GD XIII, hat die ersten Hinweise auf die Ergebnisse des Aufrufs vom 15. Dezember 1995 zur Unterbreitung von Vorschlägen im Rahmen des spezifischen FTE Programms zur Verbreitung und Nutzung von Ergebnissen (INNOVATION) bekanntgegeben. Der Einsendeschluß für die Unterbreitung von Vorschlägen bezüglich Innovations-Management-Methoden war der 15. März 1996. Es waren zwei Projektarten gefragt: - Projekte zur Stärkung des Know-how nationaler und regionaler Organisationen, sowohl im öffentlichen als auch im Privatsektor, zwecks Förderung von Innovations-Management-Methoden bei KMU; - Flankierende Maßnahmen zur Anregung des transnationalen Austauschs von Kenntnissen und methodologischer Praxis bei der Förderung und Anwendung dieser Methoden in KMU. Es gingen insgesamt 107 Vorschläge ein, mit Finanzierungsanträgen an die Kommission in Höhe von insgesamt ECU 37,3 Mio., die von 392 Organisationen im Europäischen Wirtschaftsraum stammten; davon bezogen sich 71 Anträge auf Projekte und 36 auf flankierende Maßnahmen. Da die provisorische Zuordnung von Geldmitteln durch die Kommission nur ECU 9 Mio. beträgt, wird die Anzahl der ausgewählten Projekte wahrscheinlich weniger als ein Drittel der Gesamtheit der unterbreiteten Vorschläge ausmachen. Eine endgültige Entscheidung über die Projekte, die Finanzierung erhalten sollen, wird im Juli 1996 von der Kommission getroffen.

Verwandte Artikel