CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-14

Impact assessment and authorisation procedure for installations with major environmental risks

Article Category

Article available in the following languages:

Demokratische Entscheidung über Standorte für Abfallbeseitigungsanlagen

Anwohner werden selten befragt, wenn es um die Auswahl und Genehmigung von Standorten für Anlagen zur Entsorgung von Chemieabfall und Mülldeponien geht. Französische Wissenschaftler haben Instrumente entwickelt und getestet, die diese Situation ändern werden, sofern sie angenommen werden.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

Zweck dieser Instrumente ist es, den Informationsaustausch und die Kommunikation zwischen allen Beteiligten zu fördern. Dies räumt der Bevölkerung vor Ort die Möglichkeit ein, sich sachkundig und aktiv an der Auswahl und Genehmigung von die Umwelt gefährdenden Anlagen in ihrer Umgebung zu beteiligen. In sechs europäischen Ländern wurden Tests durchgeführt. Diese umfassten Vorschläge zu Müllverbrennungsanlagen, Deponien und Kraftwerken. Die Bewohner in der Umgebung der vorgeschlagenen Standorte erhielten detaillierte Informationen über die relativen gesundheitlichen und umweltbezogenen Auswirkungen der verschiedenen Schadstoffe, Einzelheiten über bestehende Gesundheitsleitlinien und Kostenvergleiche, damit sie die unterschiedlichen Technologien besser bewerten konnten. Zur Erfassung ihrer Ansichten und Präferenzen wurden Fragebögen verteilt. Die Ergebnisse wurden den Vorschlagseinreichenden zur Berücksichtigung im Entscheidungsprozess sowie der Öffentlichkeit vorgelegt. Die Wissenschaftler stellten im Allgemeinen fest, dass Anwohner im Gegenzug für eine sauberere Technologie bereit sind, höhere Steuern zu zahlen. Das Projekt befindet sich noch in der Planungsphase. Der Informationsaustausch mit anderen Forschern auf diesem Gebiet wird gesucht.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich