CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-24

Standardisation project for optical techniques of strain measurement

Article Category

Article available in the following languages:

Optische Messtechnik für die Belastungsmessung

Ziel des SPOTS-Projektes war die Spezifizierung von Normen und Referenzmaterialien für die umfassende Nutzung der Vorteile optischer Technologien bei der Belastungsmessung.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Die Konstrukteure von Teilen und Strukturen, die Belastungen und Spannungen ausgesetzt sind, haben in der Regel das Ziel, Werkstoffe und Energie möglichst kosteneffizient einzusetzen. Zudem steigt bei der Verwendung moderner Werkstoffe die Komplexität insgesamt. Dank eines berührungsfreien Ansatzes ermöglichen optische Technologien zur Belastungsmessung die Bewertung von Konstruktionen unter realen Betriebsbelastungen. Der Schwerpunkt optischer Methoden zur Belastungsmessung liegt auf der Beseitigung von Unwägbarkeiten mithilfe detaillierter, umfassender Belastungsdaten. Diese Daten ermöglichen die Entwicklung von stärkeren Produkten mit höherer Zuverlässigkeit und Sicherheit sowie geringerem Gewicht und von Geräten mit weniger Unsicherheiten. Bei den optimierten Konstruktionen wird kein Material unnötig verschwendet, dies ist insbesondere für die Luftfahrt- oder Fahrzeugindustrie sowie für biomedizinische Anwendungen wichtig. Mit dieser Zielsetzung hat das SPOTS-Projekt die Einsicht in Normen und Referenzmaterial für die Nutzung des vollen Potentials optischer Technologien zur Belastungsmessung verbessert. Schlüsselergebnisse des Projekts sind unter anderem optimierte Methoden, physische und virtuelle Referenzmaterialien sowie Empfehlungen für die Rückverfolgbarkeit. Dank der Beachtung vorhandener Normen und Kalibrierungen sind entscheidende Datensätze zur Belastung verfügbar, so wird das Vertrauen in die Messverfahren gesteigert. Weitere Informationen sind abrufbar unter: http://www.opticalstrain.org/

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich