CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

NANOSTRUCTURED PHOTONIC SENSORS

Article Category

Article available in the following languages:

Nanotechnologie für die Sensorindustrie

Nanotechnologie hat in vielen Bereichen für neue Impulse gesorgt, unter anderem bei der Entwicklung neuer Gassensoren. Moderne Möglichkeiten zur Erkennung giftiger Gase werden durch die Entwicklung von Medien und entsprechenden Geräten mit Nanostruktur gefördert.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Ziel des von der EU geförderten NANOPHOS-Projektes war die Überwindung der Einschränkungen derzeit verfügbarer Sensorprodukte und die gleichzeitige Vermeidung der für diese Einschränkungen verantwortlichen Grundsätze. Mit anderen Worten, die Projektpartner haben sich nicht mehr auf elektrochemische oder spektroskopische Ansätze für Gassensoren oder auf Sensoren konzentriert, die auf Basis der Leitfähigkeit arbeiten. Projektpartner an der National Hellenic Research Foundation haben ein integriertes, photonisches Freiraum-Sensorsystem entwickelt. Das auf Verwendung von Lichtstrahlen basierende System kann sowohl physische als auch chemische Parameter mit einem Sensorelement überwachen. Das Sensorelement kann an einem beliebigen entfernten Punkt platziert werden und ist optisch mit der Basisstation verbunden. Das Gerät umfasst eine Optik- und Elektronik-basierte Plattform, einen Sensorkopf und einen Empfänger. Der innovative Aspekt dieses Ansatzes liegt darin, dass mehrere Parameter gleichzeitig überwacht werden können, was erweiterte Sensornetzwerke mit einer Vielzahl entfernter Punkte an einem Rahmen ermöglicht. Es gibt verschiedenste Anwendung für dieses Sensorsystem, und deren Vorteile sind geringe Kosten und das Multi-Sensor-Profil. Darüber hinaus wird der entfernte Betrieb durch Verwendung spezieller Optiken und Methoden für den Ausgleich von Umgebungseinflüssen unterstützt.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich