CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-21

Development of an information technology tool for the management of european southern lagoons under the influence of river-basin runoff

Article Category

Article available in the following languages:

Verbesserung der Muschelproduktion in Italien

Unterstützung und Bewertung umwelttechnischer und wirtschaftlicher Systeme im Bereich der Muschelproduktion wurden in einer Datenbank zusammengefasst und mithilfe von Ökonomen und weiteren Interessengruppen untersucht.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

Sacca di Goro, ein Lagunengebiet in Italien, ist bekannt für seine Muschelproduktion, eine Haupteinkommensquelle der lokalen Wirtschaft. Das DITTY-Projekt hat eine umfangreiche Datenbank mit GIS-Karten (Geografisches Informationssystem) für Bodennutzung, Landbedeckung und Hydrologie des Einzugsgebietes und der Lagune Sacca di Goro erstellt. Unter Federführung des Projektes wurden ökologische und wirtschaftliche Systeme im Zusammenhang mit der Muschelzucht in Sacca di Goro beschrieben und mithilfe qualitativer Analysen untersucht. Zudem wurde ein Analysemodell für den Stickstoffkreislauf in dem Gebiet entwickelt, das verschiedene Methoden von Umweltkreisläufen berücksichtigt. Es wurden biochemische Modelle entwickelt und getestet. Dabei wurde eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigt, unter anderem benthische Vegetation, Sedimentströme, Nährstoffe, Phytoplankton, Zooplankton und Bakterien. Schließlich wurden Szenarien entwickelt und im Hinblick auf die primären wirtschaftlichen Aktivitäten in dem System Wassereinzugsgebiet-Lagune gemessen. Die ermittelten Informationen wurden von Entscheidungsträgern und Endnutzern zur Kenntnis genommen und berücksichtigt. Die wichtigsten der ausgearbeiteten Optionen umfassen die Weiterentwicklung der Muschelzucht in der Lagune und im benachbarten Meer. Sacca di Goro wurde anschließend in das LaguNet-Netzwerk (http://www.dsa.unipr.it/lagunet) integriert, ein italienisches Netzwerk für Umweltforschung, das den Lebensraum Küstenlagunen untersucht.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich