CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-24

Development of environmentally friendly tracer technology for improved reservoir description (ENVITRACER)

Article Category

Article available in the following languages:

Simulation des Verhaltens von Umwelttracern

Eine in Griechenland entwickelte neue Software ermöglicht die fortlaufende Suche nach weniger schädlichen Umwelttracern bei gleichzeitiger Verringerung der FuE-Kosten.

Energie icon Energie

Umwelttracer spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung von Kohlenwasserstoffspeichern im Boden. Leider haben viele derzeit eingesetzte Tracerarten unerwünschte Nebenwirkungen und tragen beispielsweise zur Erwärmung der Erdatmosphäre bei, beeinträchtigen die Ozonschicht oder lagern sich in der Nahrungskette ab. Das EESD-Programm hat eine Gruppe aus sieben Forschungseinrichtungen gefördert, die sich mit der Entwicklung einer neuen Generation umweltfreundlicher Tracer beschäftigt. Das Projekt mit dem Titel ENVITRACER wurde am National Centre for Scientific Research 'Demokritos' (NCSRD) in Griechenland koordiniert. Die Wissenschaftler am NCSRD leiteten die Entwicklung eines softwarebasierten Tools, das Versuche mit Tracern in Wasser simuliert. Das Tool mit dem passenden Namen Digital Core-Tracer Laboratory untersucht wichtige physikalische Vorgänge, unter anderem Tracerbildung, Dispersivität, Permeabilität, Grenzflächentransport und poröse Bereiche. Die Software erstellt Konzentrationsprofile am Auslass und kann für die Prüfung der Tragfähigkeit von Tracerarten eingesetzt werden. Noch wichtiger ist, dass die Ergebnisse der Simulation mit Versuchsdaten verglichen werden können und so Einblicke in die komplexen Zusammenhänge der Tracerleistung liefern. Das Digital Core-Tracer Laboratory verringert den Bedarf an teuren Feldversuchen und somit die Entwicklungskosten für neue Tracer. Das Forschungszentrum hat die Software per Copyright geschützt.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich