CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Acceleration of the Cost-Competitive Biomass Use for Energy Purposes in the Western Balkan Countries

Article Category

Article available in the following languages:

Potenzial von Biomasse in den Balkanländern

Durch Erschließung neuer Energieträger können Länder ihr Wirtschaftswachstum erhöhen und natürliche Ressourcen besser schützen. Die westlichen Balkanländer gehen hier mit der Nutzung von Biomasse aus Holz mit gutem Beispiel voran.

Energie icon Energie

Eine der Voraussetzungen für eine prosperierende Wirtschaft ist eine kostengünstige und sichere Energieversorgung und ein großer Vorrat an Energieträgern. Vor allem für die Länder des westlichen Balkans (WBC) ist ein solches Ziel erstrebenswert, da die Auswirkungen geopolitischer Probleme dort noch immer spürbar sind. Biomasse ist nicht nur die Lösung für o.g. Probleme, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative in einer Welt, die sich auf die zunehmende Klimaerwärmung einstellen muss. Das EU-finanzierte Projekt ACCENT (Acceleration of the cost-competitive biomass use for energy purposes in the Western Balkan countries) untersuchte, inwieweit sich Biomasse als künftiger Energieträger eignet. Vor allem ging es um Bedarf und Lösungen im Zusammenhang mit der Energieversorgung von Haushalten und KMU (kleinen und mittleren Unternehmen). In Datenerhebungen wurde ermittelt, wie hoch die Kapazitäten der westlichen Balkanländer bei der Herstellung energiereicher Biomasse wie Biopellets und Biobriketts ist. Geprüft wurde auch, inwieweit derzeit Technologien zur Herstellung von Strom und Wärme durch Verbrennung von Biomasse zur Verfügung stehen. Zwar ist die Nutzung von Biomasse technisch und wirtschaftlich machbar, wird aber noch immer durch verschiedene Faktoren behindert. Dem ACCENT-Forscherteam zufolge könnte eine entsprechende gesetzliche Rahmenregelung der Technologie zum Durchbruch verhelfen und Anreize schaffen, während natürliche Ressourcen, aus denen die Energieträger stammen - in diesem Fall der Wald – geschützt werden können. Empfehlungen wurden daher für künftige Forschungsziele sowie zur Forschungsfinanzierung in Ländern ausgegeben, in denen Forschung und Entwicklung noch nicht ausreichend gefördert werden, was vor allem die Länder des westlichen Balkans betrifft. Von den Ergebnissen der Forschungen wurden alle relevanten Interessenvertreter in den WBC im Rahmen von Arbeitssitzungen, Berichten und über die ACCENT-Webseite informiert, um den Einsatz von Biomasse in der Praxis voranzutreiben.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich