CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

European Mechatronics for a new generation of production systems

Article Category

Article available in the following languages:

Verbesserung des mechatronischen Paradigmen in Europa

Die Mechatronik vereint die Mechanik, Elektronik, Informatik, Software, Regelungstechnik sowie Systemplanung, um nützliche Produkte zu entwickeln und zu produzieren. Dieser Ansatz vereint verschiedene Ingenieurdisziplinen, um die Funktionalität zu verbessern.

Industrielle Technologien icon Industrielle Technologien

Das EUMECHA-PRO-Projekt ("European Mechatronics for a new Generation of Production Systems") arbeitete an der Verbesserung der Perspektive für die europäische Forschungsgemeinschaft im Bereich der Mechatronik, indem Produktionssysteme für die Fabriken der Zukunft erdacht wurden. Dieses EU-finanzierte Projekt verwendete zur Erreichung dieser Zielsetzung eine allgemein anerkannte Strategie und griff auf eine enge Kooperation mit der Industrie zurück. Verschiedene Maßnahmen des EUMECHA-PRO-Projekts führten zur Entwicklung von Roadmaps für die Industrie sowie für die Forschung. Roadmaps für die Industrie, die für verschiedene Sektoren der Produktionsausrüstung erstellt wurden, boten eine strukturierte Übersicht zukünftiger industrieller Erwartungen. Neue Technologien und integrierte Entwurfsansätze wurden mit den industriellen Anforderungen in Zusammenhang gebracht und heben neue industrielle Möglichkeiten hervor. Roadmaps für die Forschung beinhalten industrielle Zielsetzungen, welche die Forschung in Richtung der Marktanforderungen ausrichten, und bieten einen gemeinsamen Rahmen für die effiziente Koordination der europäischen Forschungsressourcen. Andere Projektbemühungen konzentrierten sich auf die Förderung der Praxis der mechatronischen Entwurfsparadigmen in der Industrie. Die Teammitglieder identifizierten die besten Praktiken des mechatronischen Entwurfs, die dann im Rahmen von industrieorientierten Workshops Förderung fanden. Ein besserer Ausbildungsrahmen wurde untersucht, sodass die herstellenden Industrien von der Exzellenz der jungen Mechatroniker profitieren können. Dies beinhaltete die Analyse der Ausbildungsanforderungen und der Ansätze im Bereich der Mechatronik und resultierte in einer europäischen Vision, wie relevante Bemühungen der Ausbildung verbessert und gleichzeitig innerhalb Europas einheitlicher gestaltet werden können. Den Projektmitgliedern des EUMECHA-PRO-Projekts gelang auch die Verbesserung der Koordination der verschiedenen Finanzierungsmechanismen der Forschung- und Entwicklung. Dies gelang durch die Integration der Ergebnisse in die "Eureka Factory" und die MANUFUTURE-Initiative der Europäischen Kommission. Informationen wurden ausgetauscht sowie geteilt und über das Internet, Publikationen und eine Reihe von Zusammenkünften kleiner Ausschüsse verfügbar gemacht.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich