CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Propane Vendors.

Article Category

Article available in the following languages:

Gasflaschen für die Energiewirtschaft?

In vielen Regionen Europas braucht man zum Kochen und Heizen Gasflaschen. Eine effizientere Befüllung und weniger Leckagen können zu erheblichen Einsparungen beitragen, ohne die Sicherheit der Flaschen zu beeinträchtigen.

Energie icon Energie

Flüssiggasflaschen erfüllen einen wichtigen Teil des Energiebedarfs in europäischen Haushalten, vor allem beim Kochen und Heizen. Da es sich dabei um brennbare Gase handelt, ist die Sicherheit dieser Flaschen von größter Bedeutung. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kosteneffizienz durch eine exakte Befüllung. Das EU-finanzierte Projekt TARE-IT ("A novel tare identification and corrosion detection system to improve filling accuracy, productivity and safety for SME LPG, butane & propane gas vendors") hat sich mit diesem Thema beschäftigt. Im Rahmen des Projekts wurde eine effektive Ultraschallausrüstung zur Prüfung von Nachfüllstellen für Flüssiggas (LPG), Butan und Propan entwickelt, um Korrosionslecks beim Befüllen aufzuspüren. Die Teammitglieder konnten Hürden bei der Verwendung von Ultraschallsensoren überwinden, um mithilfe neuer Software und Systeme bei der Befüllung das Restgewicht automatisch erfassen zu können. Das System könnte über 7.500 Abfüll- und Testzentren mit einer alternativen Technologie zur Ermittlung des Taragewichts (als des ungenutzten Anteils in jeder Flasche) ausstatten. Das würde dazu beitragen, Leckagen zu finden, die Kosten durch Schwund von zurzeit 1,2 Mio. EUR bei KMU zu reduzieren und die Sicherheit zu erhöhen. Insgesamt kann man mit dem neuen berührungslosen und zerstörungsfreien Prüfsystem mit Hybridlaser und Luftultraschall in 30 Sekunden Leckagen aufspüren und Druck sowie genutztes Volumen ermitteln. Für das Einsparen von Energie, die Verbesserung der Versorgung und die Erhöhung der Sicherheit wird es ein mächtiges Werkzeug darstellen. Schließlich tragen das entstehende Wissen und die Forschung auch wesentlich zu einem besseren Verständnis von Mängeln in Stahl- und Kompositgasflaschen sowie von Korrosion und Rissen bei.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich