CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Technology Platform for European Road Transport Research

Article Category

Article available in the following languages:

Straßenverkehrsforschung noch stärker unterstützen

Eine EU-finanzierte Koordinierungsmaßnahme hat einen Beitrag zu den Europäischen Technologieplattformen (European Technology Platform, ETP) geleistet, indem einen Forschungsprojekt des Bereichs Straßenverkehr unterstützt wurde.

Digitale Wirtschaft icon Digitale Wirtschaft

Der Beratende Ausschuss für die Europäische Forschung im Bereich Straßenverkehr (European Road Transport Research Advisory Council, ERTRAC) wurde als eine Europäische Technologieplattform (ETP) gegründet, um alle Interessengruppen im Straßenverkehrssektor zu mobilisieren. Die Ziele gruppierten sich rund um die Entwicklung einer gemeinsamen Vision und einer Strategischen Forschungsagenda (Strategic Research Agenda, SRA) und die Gewährleistung des optimalen Ersatzes von Forschungsressourcen, um den Herausforderungen des Straßenverkehr gewachsen zu sein. Das Ertrac II-Projek ("Technology platform for European road transport research") unterstützte die Arbeit des ERTRAC durch die Schaffung von Organisations- und Managementstrukturen sowie die Bereitstellung des technischen Supports, um diese Ziele zu erreichen. Die Koordinationsmaßnahme zu ERTRAC II sollte einen Konsens der Interessengruppen zur zukünftigen Forschung im Bereich des Straßenverkehrs ermöglichen und daran arbeiten, europäische Aktivitäten wie Gemeinsame Technologieinitiativen (Joint Technology Initiatives, JTI) abzustecken und zu fördern. Die Projektpartner veröffentlichte das ERTRAC-Forschungsrahmenprogramm und bewerteten die Straßenverkehrsforschungsprojekte des Sechsten EU-Rahmenprogramms (RP6) hinsichtlich der Ziele des ERTRAC. Man sorgte außerdem für einen 17 europäische Länder betreffenden Überblick über die Forschungsaktivitäten und Programme in Bezug auf den nationalen Straßenverkehr. Zu den weiteren Erfolgen zählten Konferenzen mit dem Schwerpunkt Verkehrsforschung und Klimawandel sowie zukünftige Szenarien. ERTRAC II erreicht alle Ziele und vorfolgte verschiedene Maßnahmen, um Verbreitung und Ausbeutung der Projektergebnisse zu sichern.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich